• Link zu LinkedIn
Berufliche Neuorientierung
  • Home
  • Neuorientierung wagen
    • Schritt für Schritt in die berufliche Neuorientierung
    • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
    • Berufliche Neuorientierung mit 50 – wie weiter?
    • Berufliche Neuorientierung ab 40: Auf zu neuen Perspektiven!
  • Berufung finden
    • Leitfaden Berufung finden
    • Gesundheitswesen & Pflege
    • Soziale Berufe im Fokus
    • Arbeiten im Pflegeberuf
    • Klimaberufe
    • Coiffeurfachschule Ausbildung
  • berufliche Selbstständigkeit
    • Abenteuer berufliche Selbstständigkeit
    • Selbstständigkeit ein Thema?
  • Aus- & Weiterbildung
    • Schulungsanbieter
  • Coaching life
    • Mit Life Coaching Persönlichkeitsentwicklung fördern
    • Coaching: Vom Wert der Aussensicht
    • Coaching für den Beruf – Das sind die Vorteile
    • Business-Coaching
    • Coaching: Tipps, Beratung in Blogs
    • Fussball Training & Coaching
  • räber coaching
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Berufliche-Neuorientierung.ch: Berufung und Visionen finden

Finde deinen Weg

Neuorientierung:

Neuorientierung wagen und das Leben bewusster gestalten

Blicken wir auf dieses aussergewöhnliche Jahr 2020 zurück, stellen wir vielleicht fest, dass unsere bisherigen Werte und Ziele durchgerüttelt wurden. Wenn vieles nicht mehr so ist, wie wir es uns vorgestellt haben, ist es Zeit für eine Reflexion und vielleicht sogar Zeit, sich beruflich oder privat neu zu orientieren. Dies mit dem Ziel, unser Leben bewusster zu gestalten. 

Der Blick in die Medien hat uns in diesem Jahr oft düstere Szenarien präsentiert. Hohe Arbeitslosenzahlen oder Hochrechnungen, wie viele Menschen an Covid-19, bei im Voraus angenommenen Krankheitsverläufen, sterben könnten. Eine riesige Flut mit wertvollen und leider auch zahlreichen spekulativen Artikeln, um über Corona zu informieren. Als Leser galt es, viele Spannungsfelder auszuhalten.

Veränderung wurde zum Alltag. Dies erfordert viel Kraft!

Neuorientierung wagen und das Leben besser gestalten

Neuorientierung wagen und das Leben besser gestalten

Private und berufliche Neuorientierung wagen – Leben bewusster gestalten

Leben ist, was wir daraus machen (können)

Manch ein Artikel oder Gerücht verwirrte und förderte die eigene Unsicherheit. Kommentare in den sozialen Medien wurden zunehmend aggressiver. Zurück blieben viele Fragen.

  • Was gilt?
  • Was ist zu tun?
  • Was ist richtig?
  • Wie muss ich mein bisheriges Leben einordnen?
  • Wie stehe ich beruflich da?
  • Muss ich mich neu orientieren und wo liegt die grösstmögliche Sicherheit, nicht wieder das Gleiche zu erleben wie bei der Corona-Pandemie?

Wir haben eine grosse Sehnsucht nach Sicherheit und einem erfüllten Leben. Doch eine «No Risk»-Gesellschaft gibt es nicht. Unser Leben besteht aus immensen Spannungsfeldern, die es immer wieder neu zu handhaben gilt. Die gute Nachricht: Wer Leben bewusst gestaltet, fühlt sich besser und kann mehr bewirken. Ich bin überzeugt, dass eine persönliche Lebensgestaltung auch in schwierigen Zeiten möglich ist!

«Das Ziel ist es, aus dem Leben eine gute Geschichte zu machen»

Prof. Dr. Jürg Willi (aus «Wendepunkt im Lebenslauf»)

Neuorientierung: Oftmals spielen unsere Gefühle verrückt

Neuorientierung: Oftmals spielen unsere Gefühle verrückt

Berufliche und private Neuorientierung: Oftmals spielen unsere Gefühle verrückt

Neuorientierung: Wie können wir aus unserem Leben eine gute Geschichte machen?

Bewusster zu leben bedeutet, anstelle ausschliesslich die Erwartungen und Wünsche anderer zu erfüllen, die Gestaltung seines Alltags selbst zu übernehmen. Lernen, bei sich zu sein, seinen Selbstwert zu erkennen und mit kleinen Erfolgen zu fördern. Das ist weder eine Absage an das soziale Umfeld noch eine Aufforderung für einen Egotrip, auch wenn veränderte innere Einstellungen immer auch gewisse Veränderungen im sozialen Umfeld auslösen.

Neuorientierung fängt mit Selbstreflexion an. Mit einer Analyse: «Was will ich eigentlich?»

Es geht im Grunde genommen darum, herauszufinden, was Ihnen persönlich wichtig ist. Das könnten beispielsweise

  • mehr Selbstbestimmung sein,
  • flexible oder stabilere Arbeitszeiten,
  • mehr mit Material oder mehr mit Menschen zu arbeiten,
  • genügend Freiraum für sich und ...
  • «Wie stehe ich beruflich da?»

Vielleicht denken Sie jetzt: «Das ist nichts Neues.» Stimmt. Neu wäre vielleicht, wenn wir etwas davon konsequent umsetzen würden. Unsere Gedanken sind voll mit kreativen Ideen, die wir einfach abtun oder vielleicht sogar als wertlos belächeln (Siehe dazu «Unmöglich» – Impuls auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch).

Wir brauchen erste Erlebnisse

Um etwas umsetzen zu können, es konkret zu leben und langfristig dranbleiben zu können, brauchen wir Erlebnisse und Erfolge.

Unsere Gefühle werden am Anfang vielleicht signalisieren, dass da etwas ist, was sich nicht stimmig anfühlt. Innere Widersprüche zu übergehen, ist schwierig.

Veränderungen, neue Handlungsweisen fühlen sich oft an, wie wenn wir eine neue Arbeitsstelle antreten. Ungewohnt. Begeleitet von einer grossen Unsicherheit. Ich nenne es das Christopher-Kolumbus-Gefühl. Man entdeckt Neues und Unbekanntes und steht immer wieder vor der Frage: Was erwartet mich und was mache ich jetzt?

Mit jeder Erfahrung und jeder überwundenen Herausforderung werden wir stärker, können uns gelassener auf neue einlassen und erkennen, dass mehr möglich ist, als wir je dachten.

Private und berufliche Neuorientierung beginnt wie Vieles mit kleinen Schritten. Wir müssen Schritt für Schritt, in unserem persönlichen Tempo erleben wie sich etwas anfühlt. Und daraus ergibt sich wiederum Kraft für einen nächsten Schritt.

© berufliche-neuorientierung.ch – überarbeitet am 13.1.2022/ar

Autor

Andreas Räber ist GPI®-Coach und fundierter Querdenker. Er ist Autor von zahlreichen Blogs und Kurzgeschichten. Er begleitet seit über 10 Jahren Menschen zu Themen wie berufliche Neuorientierung, Standortbestimmung, berufliche Selbstständigkeit wagen, Persönlichkeitsentwicklung etc. Die Coachings finden persönlich (Wetzikon) oder online statt. Mehr über Andreas Räber erfahren.

Autor: Andreas Räber GPI®-Coach und Autor zahlreicher Blogs und Fachartikel

Autor: Andreas Räber GPI®-Coach und Autor zahlreicher Blogs und Fachartikel

Weitere Artikel auf berufliche-Neuorientierung.ch

  • Beruflich umorientieren – Motivation und Gründe
  • Neuorientierung im Leben – Richtwerte finden
  • Bei der Neuorientierung Risiken richtig einschätzen
  • Psychiatrie heute – Chancen & Herausforderungen

Weiterführende Tipps im Web

  • ERF-Medien.ch: berufliche Neuorientierung wagen
  • Christliche-Lebensberatung.ch: Neuorientierung, der Anfang zu bewusster Lebensgestaltung
  • raeber-leben-blog.ch: Neuorientierung
  • hospital-jobs.ch: Tipps zu Bewerbungsdossier, Arbeitszeugnissen sowie Lücken im Lebenslauf

Kernthemen auf dieser Plattform

  • Coaching Themen
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufung finden: Ein praktischer Leitfaden
  • Gesundheitswesen & Pflege
  • Soziale Berufe im Fokus
  • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Seminar- & Schulungsanbieter
  • räber coaching
  • Newsletter Tipps
  • Datenschutz

Neueste Blogs

  • Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule 09.05.2025
  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun 19.03.2025
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen! 17.12.2024
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung 03.12.2024
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz 04.11.2024
  • Fussballcamps – hier werden Talente geboren und gefördert 19.04.2024
  • Neuorientierung: Über das Wollen und nicht können Können 17.03.2024
  • Neuorientierung – auch in Sachen Gesundheit 01.03.2024
  • Quereinstieg in den Gartenbau: Warum nicht? 05.09.2023
  • Erfolgreiche Kandidatensuche: Die externe Mitarbeitersuche gewinnt 30.08.2023

Verantwortlich für Berufliche-Neuorientierung.ch

Andreas Räber, GPI® Coach, Bäretswil und Wetzikon

Kontakt räber coaching

Jetzt ein Einzelcoaching buchen! Profitieren Sie vom kostenlosen Kennenlern-Gespräch

(max 30 Min)!

Telefon: 043 500 47 58

Mail: kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Standortbestimmung – PDF (kostenlos)

Berufliche Standortbestimmung - PDF

Werbung

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang (PDF)

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang in der Region Zürich

Tipps:

Bürobedarf Onlineshop

Coaching Region Zürich, berufliche Standortbestimmung

Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie-ch: Landschafts- und Tierfotografie Schweiz

Aus- und Weiterbildung

  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Welcher Beruf passt wirklich zu mir?
  • Berufe mit Zukunft
  • Arbeiten im Pflegeberuf – Pflege heute
  • Coaching
  • Newsletter Tipps

Neueste Beiträge

  • Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule
  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen!
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz

Erlebt

  • Erlebt
  • Ermutigt
  • Ernüchtert
  • Finden

Über uns

  • Kontakt
  • räber coaching
  • Tipps
  • Linktipps
  • Sitemap
  • Impressum und Disclaimer
copyright © 2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung, Wetzikon & Bäretswil, Kanton Zürich
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu (siehe Datenschutzerklärung)

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only