Gesundheitswesen & Pflege – Ihre Berufung

Berufung finden hat viel mit Sinn erfüllenden Tätigkeiten zu tun. Jobs aus der Pflege oder im ganzen Gesundheitswesen gelten als Sinn erfüllende Berufe. Zudem braucht das Gesundheitswesen neue Mitarbeitende, wenn es zukünftige Anforderungen erfüllen will. Gesundheitswesen, Pflege hier im Fokus.

Werbung

hospital-jobs.ch: Jobs, offene Stellen im Gesundheitswesen & Ratgeber-Artikel

hospital-jobs.ch: Jobs, offene Stellen im Gesundheitswesen

Blog Artikel zum Thema Pflege und Gesundheitswesen allgemein

Psychiatrie Stellenangebote – eine Chance fürs Leben

Psychiatrie heute – Chancen & Herausforderungen

,
Die Schweiz gilt als stabiler Arbeitgeber. Dennoch trifft sie der Fachkräftemangel mitten ins Mark. Zum Beweis: Mehr als 100.000 Stellen warten auf ihre Bewerber. Händeringend suchen Schweizer Betriebe nach Servicekräften und IT-Experten. Doch dem nicht genug: Auch im Gesundheitswesen sieht es düster aus. Fast 16.000 Fachleute fehlen den Helvetiern – nicht aber nur in Kliniken, Hospizen oder Pflegeheimen. Auch die Psychiatrie ächzt unter dem Fachkräftemangel. Wie viele Jobs Psychiatrie fehlen wirklich, mit welchen Herausforderungen hat das Fachgebiet zu kämpfen und warum lohnt sich der Quereinstieg in die Psychiatrie?
Neue Arbeitszeitmodelle: Vorteile und Herausforderungen von Teilzeitarbeit

Neue Arbeitszeitmodelle: Vorteile und Herausforderungen von Teilzeitarbeit

, ,
Arbeiten, um zu leben und nicht mehr leben, um zu arbeiten – dahin geht der Trend der neuen Arbeitszeitmodelle, die Teilzeitarbeit favorisieren. So haben Menschen nicht nur mehr Lebensqualität, sondern es lässt sich auch dem Fachkräftemangel besser entgegenwirken. Teilzeitarbeit wird in der Schweiz immer beliebter. Im europäischen Vergleich liegt die Schweiz auf Platz zwei, wenn es um Erwerbstätige in Teilzeit geht. Nur in den Niederlanden arbeiten mehr Menschen in einem Teilzeitmodell. Aber welche Regelungen für moderne Arbeitsmodelle gibt es eigentlich? Was spricht dafür und was dagegen?
Was macht eine Pflegefachfrau / ein Pflegefachmann genau?

Was macht eine Pflegefachfrau / ein Pflegefachmann genau?

, , ,
Was versteht man unter dem Begriff Pflegefachkräfte und welche Bildungseinrichtungen haben diese Ausbildung im Angebot? Diplomierte Pflegefachfrau und Diplomierter Pflegefachmann ist eine Berufsbezeichnung, welche in der Schweiz und in Liechtenstein für Menschen verwendet wird, die als ausgebildete Arbeitskräfte in der Kranken— und Gesundheitspflege tätig sind.
Sinn finden im Beruf? Doch welcher ist der richtige für mich?

Zeit für einen neuen Beruf. Einen mit viel Sinn und Tiefgang.

, , , , , , ,
Alltagstrott hat etwas Schönes und Entspannendes: Man weiss, was einen erwartet. Die andere Seite ist die fehlende Herausforderung. Was ist mit den Perspektiven, Träumen und Wünschen, die man vor langer Zeit einmal hatte? Zeit für eine neue Herausforderung. Zeit für einen neuen Beruf. Einen mit viel Sinn und Tiefgang!
Pflegeberufe: Berufe mit Zukunft

Berufe mit Zukunft

, , , , ,
Ein Beruf soll nicht nur Spass machen, mit den eigenen Stärken konform gehen und vorübergehend für ein gutes Einkommen sorgen; er soll langfristig die Existenz sichern, sprich krisensicher sein. Wir stellen in diesem Artikel zwei Berufe mit Zukunft vor, die in den nächsten Jahrzehnten vermehrt gefragt sein werden.
Quereinsteiger: Mit Menschen aller Kulturen arbeiten?

Quereinsteigen: Endlich «was mit Menschen» machen!

, , ,
Sind Sie auf der Suche nach einem anderen Job? Das geht vielen Menschen so. Der Wunsch, «etwas mit Menschen» zu machen, korrespondiert mit dem akuten Fachkräftemangel im sozialen Bereich. Gerade auch sogenannte Wiedereinsteiger sind sehr gesucht und Menschen brauchen professionelle Begleitung. Weiterbildung hilft.
Weiterbildung in der Pflege ist sehr wichtig

Pflegeberufe – helfen und fördern

,
Pflege von hilfsbedürftigen Menschen wird es immer brauchen, insbesondere dann, wenn die Bevölkerung weiterhin immer älter wird. Im Pflegeberuf gibt es Herausforderungen, die nicht unterschätzt werden dürfen. Zum Beispiel in einem Altersheim.…