• Link zu LinkedIn
Berufliche Neuorientierung
  • Home
  • Neuorientierung wagen
    • Schritt für Schritt in die berufliche Neuorientierung
    • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
    • Berufliche Neuorientierung mit 50 – wie weiter?
    • Berufliche Neuorientierung ab 40: Auf zu neuen Perspektiven!
  • Berufung finden
    • Leitfaden Berufung finden
    • Gesundheitswesen & Pflege
    • Soziale Berufe im Fokus
    • Arbeiten im Pflegeberuf
    • Klimaberufe
    • Coiffeurfachschule Ausbildung
  • berufliche Selbstständigkeit
    • Abenteuer berufliche Selbstständigkeit
    • Selbstständigkeit ein Thema?
  • Aus- & Weiterbildung
    • Schulungsanbieter
  • Coaching life
    • Mit Life Coaching Persönlichkeitsentwicklung fördern
    • Coaching: Vom Wert der Aussensicht
    • Coaching für den Beruf – Das sind die Vorteile
    • Business-Coaching
    • Coaching: Tipps, Beratung in Blogs
    • Fussball Training & Coaching
  • räber coaching
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Berufliche-Neuorientierung.ch: Berufung und Visionen finden

Finde deinen Weg

Neuorientierung:

Neuorientierung im Leben – Richtwerte finden

Die Kinder verlassen das elterliche Nest, die Berufsprüfung wurde bestanden, vielleicht hat man eine Trennung hinter sich oder der berufliche Alltagstrott sagt einem nicht mehr zu. Es ist Zeit für eine Neuorientierung! Gedanken, Impulse und Tipps darüber, was auf Sie zukommen kann.

Manchmal ist es ein Gefühl, manchmal sind es äussere oder innere Umstände: Wir wissen, dass das Bisherige für uns nicht mehr stimmt. Da ist eine Sehnsucht nach «mehr» und «anders» .

Noch einmal etwas Neues wagen. Neue Ziele. Neue Wege. Zeit, sich aufzumachen. Doch was bedeutet das für unsere Vergangenheit und für unsere Gegenwart? Was bedeutet Neuorientierung für mich  persönlich? In welcher Form und Zeit kann ich sie angehen?

Vergangenheit darf sein

Unsere Geschichte ist nun mal so, wie sie geschrieben wurde. Daran können wir nur unsere eigene Sichtweise des Erlebten ändern und daraus lernen. Sich ärgern bringt nichts. Viele Menschen würden ihre Geschichte im Nachhinein anders schreiben, wenn sie die heutige Lebenserfahrung hätten. Doch mit dem heutigen Wissen, hätten wir gestern andere Fehler gemacht, lautet ein bekanntes Zitat. Irgendwie beruhigt es einen, wenn man weiss, es geht noch Menschen ähnlich.

Unsere Chance liegt in dem, was vor uns liegt. Das Leben in der Gegenwart gestalten und dadurch unsere persönliche Neuorientierung, unsere Zukunft prägen. Weichen bewusst stellen.

Neuorientierung im Leben. Neue Möglichkeiten zulassen.

Neuorientierung im Leben – Richtwerte finden

Veränderung fühlt sich am Anfang oft falsch an

Was wir nicht kennen, dem stehen wir am Anfang eher kritisch gegenüber. Dem Unbekannten fehlt unser Vertrauen. Vertrauen hilft uns, uns zu öffnen und Neues zuzulassen.

Wir sind die Protagonisten unseres Lebens, die Tempo und Wirksamkeit bestimmen.

Veränderung ist ein Übungsfeld um gegenteilig (anders als bisher) zu handeln. Gegen unsere Gefühle und bisherige innere Logik.

Neuorientierung bedeutet, sich auf unbekanntes Terrain zu begeben

Neues zu wagen ist wie einen Weg mitten durch den Wald und durch dichtes Gebüsch zu gehen.

Da ist noch kein Pfad und das Ziel ist uns nur vage bekannt. Der Weg muss erst ausgetreten werden.

Neue Wege sind mühsam zu gehen. Mit der Zeit werden sie Schritt für Schritt leichter. Nach und nach müssen störende Äste weggeschnitten und Gestrüpp gerodet werden. Äste und Dornen stehen sinnbildlich für unsere schädlichen Gedanken und Lebensmuster und damit für Dinge und Abläufe, die wir seit unserer Kindheit als Wahrheit und Sicherheit definiert haben.

Michael Jackson rechnete mit 10‘000 Schritten, die er brauchte, um einen neuen Tanzschritt einzuüben.

Wir brauchen Geduld und Ausdauer. Doch damit ist nicht genug, Unkraut wächst immer wieder nach. Das ist bei unseren Gedanken nicht anders. Was wir in all den Jahren gelernt und trainiert haben, lässt sich nicht einfach so kippen.

Der Reformator Martin Luther sagte: «Ich dachte, den alten Adam ersäuft zu haben; aber der Schuft kann schwimmen.»

Loslassen, sich mit der Vergangenheit versöhnen, sie als wertvolle Erfahrung einstufen, genügend Zeit einplanen und immer wieder den nächsten neuen Schritt wagen.

«Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.» lautet ein afrikanisches Sprichwort.

Geduld ist angesagt. Neuorientierung fordert!

Das Ziel im Blick behalten: Richtwerte fokussieren

Werte sind Antreiber und sorgen für Zielorientierung.

Ganz gleich wohin wir unterwegs sind. Unsere Werte sind es, die uns helfen, eine Richtung zu finden, dran zu bleiben und unseren Weg zu gehen. Ihnen sollte bei einer Veränderung höchste Priorität eingeräumt werden. Denn Fokussierung verhindert unnötige Verzettelung.

Veränderung ist das, was uns unsere Welt laufend vorlebt. Kein Stein bleibt auf dem andern. Veränderung und Neuorientierung sind ein Prozess, der nie fertig ist – aber irgendwann bewusst angegangen werden sollte. Um diesen Herausforderungen standzuhalten, brauchen wir stabile Werte (Bsp.: die10besten.ch – Die 10 Gebote in der Sprache von heute oder eine tägliche Andacht), an denen wir uns orientieren können und für die es sich lohnt zu leben.

© berufliche-neuorientierung.ch – überarbeitet 13.1.2022/ar

Autor

Andreas Räber ist GPI®-Coach und fundierter Querdenker. Er ist Autor von zahlreichen Blogs, Fachartikeln und Kurzgeschichten. Er begleitet seit über 10 Jahren Menschen zu Themen wie berufliche Neuorientierung, Standortbestimmung, berufliche Selbstständigkeit wagen, Persönlichkeitsentwicklung etc. Die Coachings finden persönlich (Wetzikon) oder online statt. Mehr über Andreas Räber erfahren.

Autor: Andreas Räber GPI®-Coach und Autor zahlreicher Blogs und Fachartikel

Autor: Andreas Räber GPI®-Coach und Autor zahlreicher Blogs und Fachartikel

Autor: Andreas Räber GPI®-Coach und Autor zahlreicher Blogs und Fachartikel

Mehr zum Thema Neuorientierung im Web

Werbung

Neuorientierung: Wie haben es andere gemacht?

Das Thema Neuorientierung in Radio- und TV-Beiträgen auf ERF-Medien.ch

(ERF-Medien.ch ist ein christliches Medienunternehmen)

Das Thema Neuorientierung in Radio- und TV-Beiträgen auf ERF-Medien.ch

Kernthemen auf dieser Plattform

  • Coaching Themen
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufung finden: Ein praktischer Leitfaden
  • Gesundheitswesen & Pflege
  • Soziale Berufe im Fokus
  • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Seminar- & Schulungsanbieter
  • räber coaching
  • Newsletter Tipps
  • Datenschutz

Neueste Blogs

  • Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule 09.05.2025
  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun 19.03.2025
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen! 17.12.2024
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung 03.12.2024
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz 04.11.2024
  • Fussballcamps – hier werden Talente geboren und gefördert 19.04.2024
  • Neuorientierung: Über das Wollen und nicht können Können 17.03.2024
  • Neuorientierung – auch in Sachen Gesundheit 01.03.2024
  • Quereinstieg in den Gartenbau: Warum nicht? 05.09.2023
  • Erfolgreiche Kandidatensuche: Die externe Mitarbeitersuche gewinnt 30.08.2023

Verantwortlich für Berufliche-Neuorientierung.ch

Andreas Räber, GPI® Coach, Bäretswil und Wetzikon

Kontakt räber coaching

Jetzt ein Einzelcoaching buchen! Profitieren Sie vom kostenlosen Kennenlern-Gespräch

(max 30 Min)!

Telefon: 043 500 47 58

Mail: kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Standortbestimmung – PDF (kostenlos)

Berufliche Standortbestimmung - PDF

Werbung

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang (PDF)

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang in der Region Zürich

Tipps:

Bürobedarf Onlineshop

Coaching Region Zürich, berufliche Standortbestimmung

Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie-ch: Landschafts- und Tierfotografie Schweiz

Aus- und Weiterbildung

  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Welcher Beruf passt wirklich zu mir?
  • Berufe mit Zukunft
  • Arbeiten im Pflegeberuf – Pflege heute
  • Coaching
  • Newsletter Tipps

Neueste Beiträge

  • Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule
  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen!
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz

Erlebt

  • Erlebt
  • Ermutigt
  • Ernüchtert
  • Finden

Über uns

  • Kontakt
  • räber coaching
  • Tipps
  • Linktipps
  • Sitemap
  • Impressum und Disclaimer
copyright © 2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung, Wetzikon & Bäretswil, Kanton Zürich
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu (siehe Datenschutzerklärung)

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only