• Link zu LinkedIn
Berufliche Neuorientierung
  • Home
  • Neuorientierung wagen
    • Schritt für Schritt in die berufliche Neuorientierung
    • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
    • Berufliche Neuorientierung mit 50 – wie weiter?
    • Berufliche Neuorientierung ab 40: Auf zu neuen Perspektiven!
  • Berufung finden
    • Leitfaden Berufung finden
    • Gesundheitswesen & Pflege
    • Soziale Berufe im Fokus
    • Arbeiten im Pflegeberuf
    • Klimaberufe
    • Coiffeurfachschule Ausbildung
  • berufliche Selbstständigkeit
    • Abenteuer berufliche Selbstständigkeit
    • Selbstständigkeit ein Thema?
  • Aus- & Weiterbildung
    • Schulungsanbieter
  • Coaching life
    • Mit Life Coaching Persönlichkeitsentwicklung fördern
    • Coaching: Vom Wert der Aussensicht
    • Coaching für den Beruf – Das sind die Vorteile
    • Business-Coaching
    • Coaching: Tipps, Beratung in Blogs
    • Fussball Training & Coaching
  • räber coaching
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Berufliche-Neuorientierung.ch: Berufung und Visionen finden

Finde deinen Weg

Neuorientierung:

Beruflich umorientieren – Motivation und Gründe

Dass sich Menschen beruflich umorientieren kommt in nahezu allen Altersklassen und in allen Bereichen vor. Die Hoffnung auf mehr Zufriedenheit im Job, bessere Karriereaussichten oder mehr Anerkennung können Gründe für eine berufliche Veränderung sein. Bevor Sie den Sprung ins neue Gewässer wagen, bedarf eine Neuorientierung viel Planung, eine Menge Geduld sowie Selbstreflexion über die Motivation und die Gründe für diese Entscheidung, die persönlich geprägt oder von aussen übergestülpt sein kann.

Ein nerviger Chef oder anstrengende Kollegen, kurzfristige Misserfolge und Frust über den Berufsalltag – das alles sind Gründe, warum es uns manchmal morgens schwerfällt aufzustehen und uns zur Arbeit aufzuraffen. Meist handelt es sich dabei aber um den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn, mit dem jeder einmal zu tun hat. Kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, die Karriere an den Nagel zu hängen und sich beruflich umorientieren zu wollen!

Beruflich umorientieren – Motivation und Gründe

Beruflich umorientieren – Motivation und Gründe

Zeit sich beruflich neu zu orientieren?

Neuorientierung Job – private Gründe

Manchmal sind aber die Herausforderungen so gross, dass sie am aktuellen Arbeitsplatz nicht überwunden werden können und eine Neuorientierung im Job notwendig ist. Auch private Gründe können dazu führen, dass eine berufliche Veränderung wünschenswert oder notwendig ist. Zum Beispiel:

  • Übernahme des elterlichen Betriebs,
  • gesundheitliche Schicksale,
  • Erkennen einer neuen Berufung durch persönliche Erfahrungen,
  • neue Interessen durch aktuelle Trends – Stichwort: Hobby zum Beruf machen.

Nicht immer ist dann ein Richtungswechsel ganz freiwillig, oft aber die einzige Wahl, sich beruflich umorientieren zu müssen. Das setzt einen Prozess in Gang, der erfordert, die neue Situation zu akzeptieren und die dadurch entstehenden Herausforderungen anzunehmen. Darüber hinaus stecken hinter den genannten Gründen noch weitere Schwierigkeiten und Aufgaben, die neben der Neuorientierung Job zu lösen sind. Hier ist Durchhaltevermögen, Geduld und eine gehörige Portion Optimismus gefragt.

Neuorientierung Job aus beruflichen Gründen

Nicht zwingend leichter, aber genauso entscheidend für eine Neuorientierung Job sind rein berufliche Gründe.

So kann beispielsweise ein Wandel in Gesellschaft, Industrie und Handwerk dafür sorgen, dass Ihr Beruf nicht mehr gefragt ist (Goldschmied) oder das Unternehmen, für das Sie tätig sind, verlegt seinen Sitz ins Ausland.

Auch eine Neuorientierung des Arbeitgebers ist denkbar, was zur Folge hat, dass Sie sich nicht mehr mit dem Betrieb identifizieren können oder Ihnen das Arbeitsverhältnis gekündigt wird. Eine Neuorientierung des Arbeitgebers kann aber auch im besten Fall dazu führen, dass er Sie mitnimmt und Sie sich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln dürfen.

Neuorientierung: Das Ziel immer im Fokus behalten

Neuorientierung: Das Ziel immer im Fokus behalten

Neuorientierung: Das Ziel immer im Fokus behalten

Das sollten Sie über die berufliche Veränderung wissen

Bevor die Entscheidung fällt, sollten Sie sich darüber bewusst sein, welche Auswirkungen eine berufliche Veränderung auf Ihr Leben, auf Ihre Familie, Ihren Alltag, Ihre finanzielle Situation und Ihr soziales Umfeld mit sich bringt.

Denken Sie nicht nur darüber nach, was Sie zurücklassen! Fokussieren Sie sich auf die Zukunft: Wo möchten Sie hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Wie gelangen Sie an Ihr Ziel? Welche Opfer müssen Sie dafür bringen und welche Chancen sehen Sie in der Veränderung?

Sich beruflich verändern heisst, einen Neuanfang zu wagen mit all seinen Vor- und Nachteilen, Nutzen und Risiken. Informieren Sie sich genau über die Arbeitsbedingungen, die Karrieremöglichkeiten und die Zukunftsfähigkeit der Branche. In diesem Zusammenhang sind auch neue Kontakte und Netzwerke hilfreich. Haben Sie in der Vergangenheit vielleicht schon einmal Online-Netzwerke für berufliche Zwecke verwendet? Wenn nicht, ist jetzt die Gelegenheit, sich auch mit dieser Welt einmal auseinanderzusetzen.

Planen Sie Zeit ein für eine Umschulung oder Weiterbildung. Gegebenenfalls liegen Ihnen schon relevante Abschlüsse und Kenntnisse vor, die Ihnen den Weg zu Ihrem neuen beruflichen Ziel vereinfachen.

Für eine sichere Veränderung sind auch Gespräche mit einem Coach anzuraten, der die Chancen und Risiken abwiegt und Ihnen bei der Entscheidungsfindung unterstützt. Ein Blick von aussen oder ein Perspektivenwechsel hilft Ihnen, Ihre berufliche Situation genau einzuordnen und das Beste aus ihr herauszuholen.

© Autorenteam – Berufliche-Neuorientierung.ch, 15.10.2020

Weitere Artikel auf Berufliche-Neuorientierung.ch

  • Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch: Ratgeber «Berufliche und private Standortbestimmung» (PDF)
  • Neuorientierung: Mitte 50, geschieden, kein Job
  • Bei der Neuorientierung Risiken richtig einschätzen

Jetzt das Thema berufliche Neuorientierung mit der Unterstützung eines Coaches bewusst angehen.

  • Berufliche Neuorientierung wagen
  • Die eigene Berufung finden
  • Berufliche Standortbestimmung
  • Coaching und Persönlichkeitsentwicklung
  • Sich beruflich selbstständig machen

Die Einzelcoachings finden in Wetzikon, an der Guyer-Zeller-Strasse 6 (direkt beim Bahnhof ) statt oder sie können auch per Skype stattfinden.

Sie haben die Möglichkeit ein kostenloses Kennenlern-Gespräch von max 30 Minuten zu buchen.

Mehr Infos auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch, z.B. zum Thema berufliche Neuorientierung

räber marketing & coaching GmbH

Am Aabach 14
8344 Bäretswil

Telefon: 043 500 47 58

Andreas Räber, GPI®-Coach

GPI®-Coach Andreas Räber, Wetzikon im Zürcher Oberland

Andreas Räber, GPI®-Coach – Inhaber Berufliche-Neuorientierung.ch

Kernthemen auf dieser Plattform

  • Coaching Themen
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufung finden: Ein praktischer Leitfaden
  • Gesundheitswesen & Pflege
  • Soziale Berufe im Fokus
  • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Seminar- & Schulungsanbieter
  • räber coaching
  • Newsletter Tipps
  • Datenschutz

Neueste Blogs

  • Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule 09.05.2025
  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun 19.03.2025
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen! 17.12.2024
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung 03.12.2024
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz 04.11.2024
  • Fussballcamps – hier werden Talente geboren und gefördert 19.04.2024
  • Neuorientierung: Über das Wollen und nicht können Können 17.03.2024
  • Neuorientierung – auch in Sachen Gesundheit 01.03.2024
  • Quereinstieg in den Gartenbau: Warum nicht? 05.09.2023
  • Erfolgreiche Kandidatensuche: Die externe Mitarbeitersuche gewinnt 30.08.2023

Verantwortlich für Berufliche-Neuorientierung.ch

Andreas Räber, GPI® Coach, Bäretswil und Wetzikon

Kontakt räber coaching

Jetzt ein Einzelcoaching buchen! Profitieren Sie vom kostenlosen Kennenlern-Gespräch

(max 30 Min)!

Telefon: 043 500 47 58

Mail: kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Standortbestimmung – PDF (kostenlos)

Berufliche Standortbestimmung - PDF

Werbung

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang (PDF)

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang in der Region Zürich

Tipps:

Bürobedarf Onlineshop

Coaching Region Zürich, berufliche Standortbestimmung

Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie-ch: Landschafts- und Tierfotografie Schweiz

Aus- und Weiterbildung

  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Welcher Beruf passt wirklich zu mir?
  • Berufe mit Zukunft
  • Arbeiten im Pflegeberuf – Pflege heute
  • Coaching
  • Newsletter Tipps

Neueste Beiträge

  • Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule
  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen!
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz

Erlebt

  • Erlebt
  • Ermutigt
  • Ernüchtert
  • Finden

Über uns

  • Kontakt
  • räber coaching
  • Tipps
  • Linktipps
  • Sitemap
  • Impressum und Disclaimer
copyright © 2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung, Wetzikon & Bäretswil, Kanton Zürich
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu (siehe Datenschutzerklärung)

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only