• Link zu LinkedIn
Berufliche Neuorientierung
  • Home
  • Neuorientierung wagen
    • Schritt für Schritt in die berufliche Neuorientierung
    • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
    • Berufliche Neuorientierung mit 50 – wie weiter?
    • Berufliche Neuorientierung ab 40: Auf zu neuen Perspektiven!
  • Berufung finden
    • Leitfaden Berufung finden
    • Gesundheitswesen & Pflege
    • Soziale Berufe im Fokus
    • Arbeiten im Pflegeberuf
    • Klimaberufe
    • Coiffeurfachschule Ausbildung
  • berufliche Selbstständigkeit
    • Abenteuer berufliche Selbstständigkeit
    • Selbstständigkeit ein Thema?
  • Aus- & Weiterbildung
    • Schulungsanbieter
  • Coaching life
    • Mit Life Coaching Persönlichkeitsentwicklung fördern
    • Coaching: Vom Wert der Aussensicht
    • Coaching für den Beruf – Das sind die Vorteile
    • Business-Coaching
    • Coaching: Tipps, Beratung in Blogs
    • Fussball Training & Coaching
  • räber coaching
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Berufliche-Neuorientierung.ch: Berufung und Visionen finden

Finde deinen Weg

Neuorientierung:

Neuorientierung: Warum Umwege oft Sinn machen

Es sind wiederkehrende und manchmal lästige Fragen: «Bin ich im richtigen Beruf?» und «Gibt es den richtigen Beruf / Job für mich überhaupt?» Manchmal findet man im Moment einfach keine befriedigende Antwort. «Liegt es an mir? An der Firma, am Beruf, an den Mitarbeitern?» Das sind schwierige Momente, die es auszuhalten gilt. Besonders wenn Rückmeldungen von aussen fehlen. Dann ist es richtig, einen Weg zu wählen und ihn zu gehen. Vielleicht entpuppt sich dieser als Umweg. Doch das muss nicht falsch sein. Neuorientierung braucht ihre Zeit. 

Wir sind mit der Einschätzung uns gegenüber oft härter und kritischer als unser Umfeld. Diese Tatsache macht Hoffnung. Doch damit sind diese lästigen Gefühle, die mittlerweile hartnäckig am Selbstwert nagen, nicht weg.

Neuorientierung: Warum Umwege oft Sinn machen

Bin ich im richtigen Job?

Neuorientierung: Umwege können im Nachhinein Sinn geben oder wir entdecken neue Kompetenzen.

Werkzeuge fallen lassen, austreten, auftanken und neu beurteilen.

Der Trick ist alt doch bewährt. Werkzeuge fallen lassen und austreten. Das heisst, man gönnt sich eine Auszeit. Zuhause oder weit weg. Weg von den täglichen Anforderungen, von Stress, Erwartungen, von Leistung und weg von sich selbst … Doch hoppla, das geht ja gar nicht.

Sich selbst nimmt man immer mit. Überall hin. Nach Europa, Amerika, sei es auf die andere Seite der Erde, an den entferntesten Punkt, bis hinein in den Schlaf!

Ferien in einem Hotel – Wir sind es wert

Ablenken. Die heimischen Gardinen gegen Ferien in einem Hotel eintauschen. Innere Überforderung durch andere, äussere Sichtweisen erneuern. Statt lärmigem und stinkendem Stadtverkehr, statt Gedränge in Bus oder Zug, statt einem fordernden sozialen Umfeld, Entspannung im Ferienhotel. Weitsicht mit Blick auf die Berge, zum Meer, auf einzigartige Landschaften. Statt zu geben, nehmen wir. Ein reichhaltiges Frühstück, Wellness, Baden, Sonne, Geniessen! Distanz gewinnen. Zumindest zum sichtbaren Alltag und allem, was damit verbunden ist.

Das Resultat ist körperliche und damit auch psychische Erholung.

Neuorientierung: Altes loslassen und sich aufmachen

Neuorientierung: Altes loslassen, sich aufmachen

Neuorientierung: Altes loslassen  und sich aufmachen

Neu beurteilen – Achtsamkeit steigern

Die Ferien, das Hotel, der Abstand, sie waren es wert. Nur hat sich zu Hause meistens nichts gross verändert.

Hinsehen braucht immer noch Mut.

Denn geändert hat sich am Ursprung der Fragen und der eigenen Persönlichkeit eigentlich nichts. Doch die Voraussetzungen für den Innenblick, für die lädierte körperliche Inneneinrichtung sind besser. Weil wieder Kraft da ist. Weil der Umweg über Ferien und Hotel, über äussere Ablenkung einfach gut getan hat.

Doch einfach wieder einsteigen und so tun, als ob nichts gewesen wäre? Geht das? Je nach dem schon. Je nach dem nicht.

Neu beurteilen heisst, eine Chance wahrzunehmen und nach Gründen zu forschen. Die eigene Achtsamkeit zu steigern. Sich kennen und ein inneres Frühwarnsystem zu entwickeln.

Was war, kann wieder kommen. Solange unser Lebensstil und unsere Sichtweisen gleich bleiben.

Berufliche und private Neuorientierung verlangen nach einer Analyse des Bisherigen.

Allerdings geht es nicht um Verurteilung des bisherigen Handelns. Es geht nicht um Kritik an der eigenen Persönlichkeit. Es geht um deren Stärken und Perspektiven. Denn die motivieren, schaffen neue Kräfte und machen einfach Spass!

Autor: Andreas Räber, GPI®-Coach, Wetzikon, Zücher Oberland

Mehr Infos zum Autor finden Sie auf Andreas-Räber.ch und auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.

Weitere Artikel auf berufliche-Neuorientierung.ch

  • Neuorientierung: Mitte 50, geschieden, kein Job
  • Neuorientierung mit 50 Plus? Möglichkeiten, Chancen & Gefahren im Überblick
  • Neuorientierung: Über das Wollen und nicht können können
  • Bei der Neuorientierung Risiken richtig einschätzen

Weitere Tipps im Web

  • ERF-Medien.ch: Corona-Pandemie schafft Zeit für Reflexion - eine Sendung von Radio Life Channel
  • Entspannung im Hotel Paladina, in Pura Tessin
  • Achtsamkeit steigern, zum Beispiel mit einem Coaching?
  • Christliche-Feiertage.ch: Lebenssinn: Dem Leben einen Sinn geben – jetzt entdecken
  • Christlicher-Glaube.ch: Dossier «Den Sinn des Lebens suchen, finden, entdecken»

Andreas Räber, GPI®-Coach

Andreas Räber, GPI®-Coach und Online-Marketing-Spezialist

Kernthemen auf dieser Plattform

  • Coaching Themen
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufung finden: Ein praktischer Leitfaden
  • Gesundheitswesen & Pflege
  • Soziale Berufe im Fokus
  • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Seminar- & Schulungsanbieter
  • räber coaching
  • Newsletter Tipps
  • Datenschutz

Neueste Blogs

  • Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule 09.05.2025
  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun 19.03.2025
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen! 17.12.2024
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung 03.12.2024
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz 04.11.2024
  • Fussballcamps – hier werden Talente geboren und gefördert 19.04.2024
  • Neuorientierung: Über das Wollen und nicht können Können 17.03.2024
  • Neuorientierung – auch in Sachen Gesundheit 01.03.2024
  • Quereinstieg in den Gartenbau: Warum nicht? 05.09.2023
  • Erfolgreiche Kandidatensuche: Die externe Mitarbeitersuche gewinnt 30.08.2023

Verantwortlich für Berufliche-Neuorientierung.ch

Andreas Räber, GPI® Coach, Bäretswil und Wetzikon

Kontakt räber coaching

Jetzt ein Einzelcoaching buchen! Profitieren Sie vom kostenlosen Kennenlern-Gespräch

(max 30 Min)!

Telefon: 043 500 47 58

Mail: kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Standortbestimmung – PDF (kostenlos)

Berufliche Standortbestimmung - PDF

Werbung

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang (PDF)

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang in der Region Zürich

Tipps:

Bürobedarf Onlineshop

Coaching Region Zürich, berufliche Standortbestimmung

Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie-ch: Landschafts- und Tierfotografie Schweiz

Aus- und Weiterbildung

  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Welcher Beruf passt wirklich zu mir?
  • Berufe mit Zukunft
  • Arbeiten im Pflegeberuf – Pflege heute
  • Coaching
  • Newsletter Tipps

Neueste Beiträge

  • Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule
  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen!
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz

Erlebt

  • Erlebt
  • Ermutigt
  • Ernüchtert
  • Finden

Über uns

  • Kontakt
  • räber coaching
  • Tipps
  • Linktipps
  • Sitemap
  • Impressum und Disclaimer
copyright © 2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung, Wetzikon & Bäretswil, Kanton Zürich
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu (siehe Datenschutzerklärung)

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only