Schlagwortarchiv für: Coiffeur Ausbildung Erwachsene

Was bei einigen Männern eher selten der Fall ist, ist bei den meisten Frauen selbstverständlich: der Gang zum nahegelegenen oder zum spezialisierten Coiffeur. Regelmässig oder je nach Bedürfnis wird der nächste Termin pflichtbewusst in der Agenda festgehalten. Das Haar muss schliesslich in Form sein. Die Frisur ist wichtig. Das sieht man manchmal daran, dass Frauen ohne Helm Velo fahren. Denn dieser würde ihnen ja schliesslich einen «Tätsch» auf dem Kopf machen. Frisuren Gestalten ist lernbar. Auch für Quereinsteiger/innen. Zum Beispiel mit einer Coiffeur-Ausbildung für Erwachsene.

Welche Coiffeurschule soll man wählen?

Dank dem Internet kann man sich bequem von zuhause aus auf die Onlinesuche machen. Google liefert schnell eine Liste mit möglichen Ausbildungsinstituten. Dabei gilt es vor einer Kontaktaufnahme einige Fragen zu klären:

  • Was ist mir wichtig?
  • Entfernung zum Ausbildungsort
  • Anzahl bisheriger Absolventen
  • Muss der Anbieter der Coiffeur-Ausbildung EDUQUA-zertifiziert (Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen)sein?
  • Dauer und Umfang der Ausbildung
  • Kosten (Ausbildung und Anreise)
  • Ist das Ziel der Aus- oder Weiterbildung ein Zertifikat oder ein eidgenössischer Abschluss?
  • Teilnehmerfeedbacks
  • Zeitaufwand?

Am besten erstellen Sie sich im Vorfeld eine Liste mit den Ihnen wichtigen Kriterien. Die Vorrecherche lohnt sich, ersetzt allerdings nicht das persönliche Gespräch am Telefon oder direkt beim Anbieter. Interaktion vermittelt einen besseren Eindruck als Eigendarstellung.

Anforderungen

Auf den ersten Blick erscheint eine Coiffeurausbildung relativ einfach. Allerdings nur dann, wenn man sich nicht die Mühe macht, genauer in dieses Berufsbild hineinzusehen.

Hygiene, Dermatologie, Chemie, Haardiagnose, Haarstruktur, Haarwachstum, Haarveränderung, Haarwachstumsstörung, ph-Wert und Grundlagen der Farbtheorie, Schnittformen, Färben – alleine in diesen Grundlagen liegt viel Wissen und Kompetenz.

Da Menschen individuell sind, können die Haare nicht überall gleich geschnitten oder behandelt werden. Zum Farbton der Haut passt nicht jede Farbe. Man muss den Blick für das Schöne und Passende entwickeln. Und auch für den Menschen. Denn der Kunde vertraut sich dem Coiffeur nicht immer nur äusserlich an. Da Frisuren von jedermann und vor allem -frau gesehen werden, müssen sie passen. Gestalten, Chemie und speditives Arbeiten sind wichtige Punkte in einer Coiffeur-Ausbildung, die auch für Erwachsene als Quereinstieg eine Option darstellt.

Die Swiss Beauty Academy in Zürich, zum Beispiel, verlangt ein Mindestalter von 16 Jahren – ohne Grenze nach oben. Laut der Webseite der Swiss Beauty Academy wird die Coiffeur-Ausbildung auch in verschiedenen Sprachen angeboten. In dieser Sprachvielfalt liegt ein weiterer Vorteil. Die praktischen Übungen während der Coiffeur Ausbildung finden teilweise in gemischten Gruppen statt, was einen Austausch mit anderen Kulturen ermöglicht.

Den Menschen in seiner inneren und äusseren Schönheit erfassen, beraten und zu einem Ganzen führen. Eine Coiffeur-Ausbildung bietet spannende Herausforderungen.

Autor: Andreas Räber, GPI®-Coach

Andreas Räber, GPI-Coach

Mehr Infos zum Autor finden Sie auf Andreas-Räber.ch und auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch.


Werbung

Swiss Beauty Academy - Coiffeur Ausbildung Region Zürich

Beispiel Coiffeurausbildung Region Zürich