Einträge von Andreas

, , , ,

Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen!

Sind Sie auf der Suche nach einem anderen Job? Das geht vielen Menschen so. Der Wunsch, «etwas mit Menschen» zu machen, korrespondiert mit dem akuten Fachkräftemangel im sozialen Bereich. Gerade auch sogenannte Wiedereinsteiger sind sehr gesucht und Menschen brauchen professionelle Begleitung. Weiterbildung hilft.

, ,

Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung

Schon bald neigt sich ein weiteres Jahr dem Ende zu. Die Tage werden noch kürzer, die Nacht länger und der Stress im Jahresendspurt nimmt zu. Gerade in dieser «dunklen» und herausfordernden Zeit ist Weihnachten. Das Fest der Freude. So zumindest wird es oft betitelt. Welche Bedeutung hat dieses christliche Fest mit seiner Geschichte und was können wir selbst daraus nehmen.

,

Fussballcamps – hier werden Talente geboren

Kennen Sie die goldene Regel des Fussballs? Man ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Natürlich dürfen wir das Traumtor oder den Bilderbuch-Pass ausgiebig feiern, doch dann heisst es auch schon: Weiter geht’s. Zurück auf den Rasen, ran an den Ball! Und wo ginge das besser als in Fussballcamps? Ob Juniorenmannschaft oder Vollprofis – eine kleine Fussball-Auszeit beflügelt das Ballgeschick.

Neuorientierung – auch in Sachen Gesundheit

Am Ende der Kraft, am Anfang der Wohlstandskrankheiten? Sich statt beruflich, gesundheitlich neu orientieren? Statt klagen, handeln? Statt sich gehen lassen, aufstehen und kleine Schritte tun? Zum Beispiel mit mehr Bewegung und einer gezielten Ernährung, eventuell sogar mit Nahrungsergänzung wie Schwarzkümmelöl, Schwarzem Knoblauch, Vitamin D3 und K2 etc. Impulse, wie Leben und Ernährung auch noch sein könnten.

, ,

Trotz Herausforderungen eine Vision finden

Herausforderungen in Beruf und Leben können uns lähmen oder fördern. Das Leben ist nicht gerecht und gibt nicht allen Menschen gleich viel Möglichkeiten und Kompetenzen mit. Oft müssen diese von uns selbst hart erarbeitet werden. Doch wenn wir es schaffen Herausforderungen als Chancen für unsere Persönlichkeitsentwicklung einzuordnen, können sie zu überraschenden Wendungen führen und unser Leben bereichern.

,

Künstliche Intelligenz: Eine erzwungene Neuorientierung?

ChatGPT, Bard etc. Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Zurzeit findet weltweit ein regelrechter Boom für KI statt. Dabei ist KI nicht neu. Schon in den 1960er-Jahren war man daran, KI zu entwickeln. Das war die erste sogenannte KI-Welle. Ihr Ziel: mit künstlichen neuronalen Netzwerken bald alle Probleme der Welt lösen können. Weil KI damals noch schwerfällig war, tauchte sie immer wieder ab. Doch in der Zwischenzeit ist viel Entwicklung geschehen. Was bedeutet dies für uns alle? Werden viele von uns nun zu einer beruflichen Neuorientierung gezwungen? Was sind die wichtigsten Schritte?

,

OPC als natürliche Kraft. Dem Körper wohltun.

Wir verlieren Kraft und schöpfen wieder neue. Fehlen uns notwendige Bausteine, werden wir anfälliger für allerlei Beschwerden und Krankheiten. OPC kann helfen. Steigen die Anforderungen (z. B. Ängste, KI, Neuorientierung) in der Berufswelt oder auch privat, brauchen wir mehr Treibstoff. Dann kann es manchmal sinnvoll sein, unserem Körper eine kleine Extraration zuzuführen. Nach dem Motto: Wer viel arbeitet, hat grossen Hunger und braucht darum genügend Nahrung.

,

Coiffeur-Ausbildung für Erwachsene, z.B. im Raum Zürich

Was bei einigen Männern eher selten der Fall ist, ist bei den meisten Frauen selbstverständlich: der Gang zum nahegelegenen oder zum spezialisierten Coiffeur. Regelmässig oder je nach Bedürfnis wird der nächste Termin pflichtbewusst in der Agenda festgehalten. Das Haar muss schliesslich in Form sein. Eine Frisur stellt etwas dar und ist sehr wichtig. Das sieht man manchmal daran, dass Frauen ohne Helm Velo fahren. Denn dieser würde ihnen ja schliesslich einen «Tätsch» auf dem Kopf machen. Frisuren Gestalten ist lernbar. Auch für Quereinsteiger/innen. Zum Beispiel mit einer Coiffeur-Ausbildung für Erwachsene.