• Link zu LinkedIn
Berufliche Neuorientierung
  • Home
  • Neuorientierung wagen
    • Schritt für Schritt in die berufliche Neuorientierung
    • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
    • Berufliche Neuorientierung mit 50 – wie weiter?
    • Berufliche Neuorientierung ab 40: Auf zu neuen Perspektiven!
  • Berufung finden
    • Leitfaden Berufung finden
    • Gesundheitswesen & Pflege
    • Soziale Berufe im Fokus
    • Arbeiten im Pflegeberuf
    • Klimaberufe
    • Coiffeurfachschule Ausbildung
  • berufliche Selbstständigkeit
    • Abenteuer berufliche Selbstständigkeit
    • Selbstständigkeit ein Thema?
  • Aus- & Weiterbildung
    • Schulungsanbieter
  • Coaching life
    • Mit Life Coaching Persönlichkeitsentwicklung fördern
    • Coaching: Vom Wert der Aussensicht
    • Coaching für den Beruf – Das sind die Vorteile
    • Business-Coaching
    • Coaching: Tipps, Beratung in Blogs
    • Fussball Training & Coaching
  • räber coaching
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Berufliche-Neuorientierung.ch: Berufung und Visionen finden

Finde deinen Weg

Neuorientierung:

Gescheitert? Am Ende oder am Neuanfang?

Manchmal klappt eine Neuorientierung irgendwie nicht. Die Gründe sind vielseitig. Man hat viel risikiert, vielleicht dumme Fehler gemacht. Die Folgen sind happig. Auch das gibt es, kann es geben. Blogs zum Thema Ernüchterung und Scheitern.

Karriereknick als Chance. Auf zu neuen Berufen

Sich beruflich neu orientieren: 4 wertvolle Tipps vom Karriereberater

Berufliche Neuorientierung, Ernüchtert

Auf dem Presseportal von Inar.de bin ich auf einen Artikel zum Thema «Berufliche Neuorientierung ab 40: Die 4 besten Tipps vom Karriereberater aus München» gestossen. Nachfolgend das Wichtigste in Kürze, ergänzt mit weiteren Tipps von mir (GPI® Coach, Andreas Räber).

Weiterlesen
19.04.2017/0 Kommentare/von Andreas
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/quereinsteiger_neuorientierung_fotolia_99750283_klein_.jpg 200 365 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2017-04-19 06:40:072022-10-27 10:08:31Sich beruflich neu orientieren: 4 wertvolle Tipps vom Karriereberater
Was ist der richtige Job für mich?

Was ist bzw. war Ihr Traumberuf?

Berufliche Neuorientierung, Ernüchtert

Im Rahmen meiner Recherche für diesen Text habe ich im Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis eine kleine Umfrage gestartet. Überraschendes Ergebnis: Über 30 % der inzwischen Erwachsenen, die von mir interviewt wurden, wollten als Kinder Tierarzt* werden. Nüchterne Bilanz: Heutzutage ist keiner der Befragten Tierarzt.

Weiterlesen
24.03.2017/0 Kommentare/von Jasmin Taher
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufliche_laufbahn_wie_weiter_klein_fotolia_64537887_S.jpg 200 271 Jasmin Taher https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Jasmin Taher2017-03-24 07:54:362022-08-05 17:23:14Was ist bzw. war Ihr Traumberuf?
Arbeitslos: Vollstop oder neue Chance?

Arbeitslosigkeit, die unfreiwillige berufliche Neuorientierung

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Ernüchtert

Es ist ein gewöhnlicher Arbeitstag. Ich stehe auf, geniesse das Frühstück, wasche mich und mache mich auf den Arbeitsweg. Dieselben Leute im Bus, dann im Zug und Gedanken, was der Tag wohl bringen wird. Begrüssung der Mitarbeiter, alles wie immer. Der Tag beginnt wie jeder andere. Der Schock Dann die Bitte des direkten Vorgesetzten, ins […]

Weiterlesen
18.12.2014/0 Kommentare/von Andreas
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/arbeitslos_vollstopp_oder_neue_chance_fotolia_48556039_XS.jpg 210 720 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2014-12-18 10:53:422022-09-08 08:42:54Arbeitslosigkeit, die unfreiwillige berufliche Neuorientierung
Trainieren – aber richtig! Wie individuelles Coaching zum Erfolg führt.

Trainieren – aber richtig! Wie individuelles Coaching zum Erfolg führt.

Aktuelle Themen, Ermutigt, Ernüchtert

Die leidenschaftlichen Fans des Hamburger Bundesligisten HSV hatten es nicht leicht: Ihr geliebter Verein fand sich über lange Zeit fast durchgehend im unteren Teil der Tabelle, vom Abstieg in die 2. Bundesliga ernstlich bedroht. Es bestand also Handlungsbedarf

Weiterlesen
25.02.2014/0 Kommentare/von Andreas
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/sport_trainingslager_AdobeStock_59531969.jpg 800 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2014-02-25 07:12:582024-08-13 16:12:02Trainieren – aber richtig! Wie individuelles Coaching zum Erfolg führt.
Das Arbeitsrecht: Umfangreiches Regelwerk zum Schutze der Arbeitnehmer

Arbeitsmarktsituation von älteren Arbeitnehmern

Berufliche Neuorientierung, Ernüchtert

Wer älter ist hat auf dem Arbeitsmarkt weniger Chancen. Darum sind Kündigungen oft auch Schicksalsschläge. Welche Möglichkeiten haben Menschen, die zum Beispiel über 50 Jahre alt sind und denen gekündigt wird? Dieser Frage ist Reto Ramstein, Jurist, im Auftrag von berufliche-neuorientierung.ch nachgegangen. Wird einem Mitarbeiter z.B. über 50 gekündigt, gibt es rechtliche Aspekte, die ihn […]

Weiterlesen
15.02.2014/0 Kommentare/von Andreas
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufliche_neuorientierung_arbeitsrecht_fotolia_38677736_XS.jpg 283 424 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2014-02-15 15:49:152022-09-08 07:10:52Arbeitsmarktsituation von älteren Arbeitnehmern
Kündigung! Was nun? Arbeitslosigkeit als Chance.

Kündigung! Was nun? Arbeitslosigkeit als Chance

Berufliche Neuorientierung, Erlebt, Ernüchtert, Tipps

«Leider zwingt uns die wirtschaftlich schwierige Lage, das Arbeitsverhältnis mit Ihnen aufzulösen.» Solche oder ähnliche Worte gehören schon fast zu den Standardsätzen in einem Kündigungsschreiben. Die Mitteilung über die Auflösung eines Arbeitsverhältnisses zu erhalten, ist für Betroffene nicht,leicht.

Weiterlesen
20.06.2013/0 Kommentare/von Andreas
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/kuendigung_arbeitsvertrag_fotolia_48958521_S_klein-1.jpg 200 300 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2013-06-20 16:35:422024-08-13 16:19:36Kündigung! Was nun? Arbeitslosigkeit als Chance
Abenteuer Selbstständigkeit - Wir wollen, wir machen, wir können

Abenteuer berufliche Selbstständigkeit

Berufliche Neuorientierung, Berufliche Selbstständigkeit, Ermutigt, Ernüchtert, Finden, Tipps

Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensgründung Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist ein Abenteuer. Ein Abenteuer deshalb, weil das Aufbrechen in neue Gewässer sowohl in Schiffbruch als auch in grossen Entdeckungen enden kann. Eine zündende Geschäftsidee zu entwickeln und zu verfolgen (genau so, wie Sie es sich vorstellen), eine Lokalität zu beziehen, sich der eigene Chef und des […]

Weiterlesen
20.06.2013/0 Kommentare/von Andreas
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/selbststaendigkeit_fotolia_49836424_S.jpg 403 605 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2013-06-20 16:30:192023-07-25 17:19:31Abenteuer berufliche Selbstständigkeit
Lebenskrisen als Risiko

Das unkalkulierbare Risiko «Lebenskrise»

Ernüchtert

Risiken eingehen hat Folgen – positive oder negative. Wer wagt gewinnt, heisst es so schön. Und wenn er nun aber verliert? Wer sich beruflich neu orientieren will, muss sich der Chancen und Gefahren des Zielmarktes, sowie der eigenen Stärken und Schwächen bewusst werden. Auch bisheriger Erfolg ist keine Garantie dafür, dass es immer so bleiben […]

Weiterlesen
20.06.2013/0 Kommentare/von Andreas
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/lebenskrise_fotolia_13249180_XS_bearbeitet.jpg 404 571 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2013-06-20 15:31:342024-08-13 16:15:59Das unkalkulierbare Risiko «Lebenskrise»

Anzeige:

Ernüchtert? Stillstand? Wie weiter? Standortbestimmung!

Standortbestimmung im Beruf oder Leben: mit einem Coaching genauer hinsehen!

Neue Lebensabschnitte bringen Veränderungen mit sich. Jeder Mensch durchläuft verschiedene Phasen. Im privaten Bereich sind das die Kindheit, die Teenagerjahre, erwachsen werden, Eltern werden etc. Im beruflichen Bereich sind das die Schule, die Lehrstelle, das Ausüben des Berufes, Weiterbildungen, Beförderungen etc. Veränderungen gehören zum Leben. Sie machen Wachstum spürbar. Auf unser natürliches Wachstum haben wir nur begrenzt Einfluss. Auf das berufliche mehr. Die Grundlage dafür bildet eine Standortbestimmung.

Mehr Infos dazu auf Coaching-Persoenlichkeitsentwicklung.ch

Search Search

Kernthemen

  • Coaching Themen
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufung finden: Ein praktischer Leitfaden
  • Gesundheitswesen & Pflege
  • Soziale Berufe im Fokus
  • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Seminar- & Schulungsanbieter
  • räber coaching
  • Newsletter Tipps
  • Datenschutz

Verantwortlich für Berufliche-Neuorientierung.ch

Andreas Räber, GPI® Coach, Bäretswil und Wetzikon

Kontakt räber coaching

Jetzt ein Einzelcoaching buchen! Profitieren Sie vom kostenlosen Kennenlern-Gespräch

(max 30 Min)!

Telefon: 043 500 47 58

Mail: kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Standortbestimmung – PDF (kostenlos)

Berufliche Standortbestimmung - PDF

Werbung

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang (PDF)

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang in der Region Zürich

Tipps:

Bürobedarf Onlineshop

Coaching Region Zürich, berufliche Standortbestimmung

Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie-ch: Landschafts- und Tierfotografie Schweiz

Aus- und Weiterbildung

  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Welcher Beruf passt wirklich zu mir?
  • Berufe mit Zukunft
  • Arbeiten im Pflegeberuf – Pflege heute
  • Coaching
  • Newsletter Tipps

Neueste Beiträge

  • Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule
  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen!
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz

Erlebt

  • Erlebt
  • Ermutigt
  • Ernüchtert
  • Finden

Über uns

  • Kontakt
  • räber coaching
  • Tipps
  • Linktipps
  • Sitemap
  • Impressum und Disclaimer
copyright © 2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung, Wetzikon & Bäretswil, Kanton Zürich
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu (siehe Datenschutzerklärung)

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only