Blogs und Artikel zum Thema Neuorientierung finden auf einen Blick:
Um eine Ausbildung der besonderen Art, geht es in diesem Artikel. Wir stellen eine Ausbildung vor, deren Schüler sich in der Zukunft am Puls vom sozialen Leben bewegen. Eine Herausforderung? Ja! Aber eine mit Sinn!
Laut dem Artikel «Quereinsteiger: Neuer Job, neue Chance» vom Beobachter (August 2013), verlässt je nach Branche ein Drittel bis die Hälfte den Erstberuf. Gemäss Beobachter werden in folgenden Berufen Quereinsteiger gesucht: Lehrberuf, Pflege, Informatik, Öffentlicher Verkehr u.a. (siehe Beobachter.ch). Warum steigt jemand in einen anderen Beruf um? Gründe für Berufswechsel Es gibt Berufe, die einer […]
Es gibt Situationen im Leben, wo man sich neu orientieren muss oder will. Das kann aufgrund einer persönlichen Neuausrichtung sein oder auch aus beruflichen Gründen. Oftmals hilft ein Time-out, sich neu zu finden und die nächsten Schritte zu planen. Dieses Time-out kann an verschiedenen Orten durchgeführt werden. Zum Beispiel in einem Kloster, insbesondere dann, wenn […]
Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensgründung Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist ein Abenteuer. Ein Abenteuer deshalb, weil das Aufbrechen in neue Gewässer sowohl in Schiffbruch als auch in grossen Entdeckungen enden kann. Eine zündende Geschäftsidee zu entwickeln und zu verfolgen (genau so, wie Sie es sich vorstellen), eine Lokalität zu beziehen, sich der eigene Chef und des […]
Welchen Beruf möchte ich lernen? Diese Frage stellen sich Teenies schon sehr früh. Doch auch ausgelernte Mitarbeiter möchten sich oft neu orientieren. Mögliche Gründe sind: Der erlernte Beruf hat nicht die gewünschten Perspektiven. Aufgrund technischer Veränderungen wird der Beruf aufgelöst. Gesundheitliche Gründe verhindern eine weitere Tätigkeit in diesem Berufsumfeld. Unklarheit, welchen Beruf man erlernen will […]
«Banker auf der Strasse» titelte die NZZ einen Artikel zur Entwicklung der Jobs im Bereich Bankwesen (NZZ.ch – 1. Juli 2012). Darin wird eine ehemalige Bankerin zitiert. Diese suche seit vier Monaten eine neue Stelle. Bisher sei sie mit «150 Kilometern» die Stunde unterwegs gewesen. Jetzt sei es plötzlich zu einer Art Stillstand ihn Ihrem […]
Sich beruflich neu orientieren wirft Fragen auf. In welche berufliche Richtung will man sich orientieren? Will man auf dem bisherigen Beruf bleiben oder in eine neue Berufsrichtung wechseln? Welche Branche ist dauernden technischen Veränderungen unterworfen? Wo kann man welche Stärken einsetzen, wo stehen einem Schwächen im Weg. Ein Beruf mit Perspektiven ist derjenige des Sozialarbeiters. […]
Sich beruflich neu orientieren hat einen grossen Anreiz, bedingt durch die neuen Perspektiven. Diese Neuorientierung kann ein neuer Beruf oder sogar eine Selbstständigkeit sein. In beiden Fällen ist die geografische Lage ein wichtiger Punkt. Auf was man in Bezug auf die geografische Lage achten muss: Berufliche Selbstständigkeit Je näher am Zentrum, je besser der Anschluss an den […]
Wer Beratung sucht, tut dies oft in einer besonderen Situation. Das können berufliche oder private Herausforderungen sein. Man sucht Hilfe in einer Schwierigkeit wie einer Ehekrise oder bei einer beruflichen Neuorientierung. Doch wie findet man den richtigen Coach? Nachfolgend ein paar Tipps, wie man bei der Suche vorgehen könnte. Lokale Ausrichtung Gibt es Berater in […]
Eine berufliche Vision zu finden heisst auch, sich zu überlegen, wo wachsendes Potenzial und langfristige Perspektiven vorhanden sind. Das kann entweder in einem thematischen Bereich sein, aber auch regional. Thematisch bedeutet, sich in eine berufliche Neuorientierung in einem Bereich zu investieren, der am Boomen ist. Beispiele dafür sind der mobile Kommunikationsbereich, Online Marketing oder auch […]