• Link zu LinkedIn
Berufliche Neuorientierung
  • Home
  • Neuorientierung wagen
    • Schritt für Schritt in die berufliche Neuorientierung
    • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
    • Berufliche Neuorientierung mit 50 – wie weiter?
    • Berufliche Neuorientierung ab 40: Auf zu neuen Perspektiven!
  • Berufung finden
    • Leitfaden Berufung finden
    • Gesundheitswesen & Pflege
    • Soziale Berufe im Fokus
    • Arbeiten im Pflegeberuf
    • Klimaberufe
    • Coiffeurfachschule Ausbildung
  • berufliche Selbstständigkeit
    • Abenteuer berufliche Selbstständigkeit
    • Selbstständigkeit ein Thema?
  • Aus- & Weiterbildung
    • Schulungsanbieter
  • Coaching life
    • Mit Life Coaching Persönlichkeitsentwicklung fördern
    • Coaching: Vom Wert der Aussensicht
    • Coaching für den Beruf – Das sind die Vorteile
    • Business-Coaching
    • Coaching: Tipps, Beratung in Blogs
    • Fussball Training & Coaching
  • räber coaching
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Berufliche-Neuorientierung.ch: Berufung und Visionen finden

Finde deinen Weg

Neuorientierung:

Berufliche-Neuorientierung.ch: Berufliche Veränderung gezielt angehen

Visionen finden. Informieren. Schritte wagen.

Alleine oder mit einer Coaching-Begleitung.

Berufliche Neuorientierung beginnt mit einer Vision. Die Frage nach einer beruflichen Neuorientierung beschäftigt viele Menschen oft in der Mitte des Lebens. Zum Beispiel möchte man mit 40 noch einmal etwas Neues wagen. Eine Vision finden ist das eine, sie umzusetzen erfordert Mut und ist mit Risiko verbunden.

Auf berufliche-neuorientierung.ch finden Sie zahlreiche Fachartikel mit Tipps und weiterführende Infos zu begleitenden Coaching-Gesprächen.

Auf Berufliche-Neuorientierung.ch finden Sie Artikel und Blogs zu Themen wie

  • Aus- und Weiterbildung, Coaching, Berufung finden, berufliche Selbstständigkeit, Schulungsanbieter, Porträts von Menschen, die ihre Berufung und Vision gefunden haben und
  • bewegende Geschichten von Menschen, die mit all ihren Ängsten und ihrem Mut ihren Weg gegangen sind.
Berufliche-Neuorientierung.ch will:

Perspektiven und Visionen wecken und Impulse zum Nachdenken sowie weiterführende Coaching-Begleitung anbieten.

 

Andreas Räber, Enneagramm-Coach, Trainer und GPI®-Coach, Wetzikon

Andreas Räber, Enneagramm-Coach, Trainer und GPI®-Coach, Wetzikon

Coaching für berufliche Neuorientierung

Andreas Räber, Enneagramm-Coach, Trainer und GPI®-Coach, Wetzikon. Initiant und Inhaber von berufliche-neuorientierung.ch. Weitere Webplattformen von ihm:

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung - Coaching

und

ausbildung-tipps.ch: Ratgeber, Tipps für Beruf und Ausbildung

Kontakt via

Mail: kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Telefon: 043 500 47 58

Werbung:

Ihr Quereinstieg in die Pflege?

Berufliche Neuorientierung im Gesundheitswesen? Mehr Infos hier.

Quereinstieg, berufliche Neuorientierung im Gesundheitsweisen?

Neueste Beiträge

Welcher Beruf, Job ist der richtige für mich?

Welcher Beruf, Job, passt zu mir? Chancen, Gefahren & Tipps

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung
Gibt es den perfekten Beruf oder Job für mich? Welche Chancen können wir wahrnehmen, welchen Gefahren sind wir ausgesetzt? Um diese Fragen zu klären, müssen wir uns Folgendes beantworten können: Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit wir uns wohlfühlen?
Weiterlesen
11.06.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/welcher_beruf_job_ist_der-richtige_AdobeStock_140686285_klein.jpg 167 250 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2019-06-11 10:48:172022-09-08 07:27:18Welcher Beruf, Job, passt zu mir? Chancen, Gefahren & Tipps
Ü50 - bewusst Schritte wagen

Neuorientierung: Mitte 50, geschieden, kein Job

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Erlebt
Anhand eines fiktiven Beispiels zeigen wir hier zwei Möglichkeiten auf, wie eine Neuorientierung ab 50 passieren kann. Besonders für U50ger lesenswert! Frau Winter* ist Mitte 50. Ihre Kinder sind mittlerweile Ende 20 und bereits selbstständig. Ihre langjährige Ehe wurde vor einigen Jahren geschieden. Als sie aus dem ehelichen Haus auszog, träumte sie davon, sich mit einem Kunstgewerbe selbstständig zu machen. In ihren ursprünglichen Beruf als Krankenschwester, den sie vor der Geburt der Kinder ausübte, wollte und konnte sie nicht zurückkehren.
Weiterlesen
07.06.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/quereinsteiger_neuorientierung_fotolia_177508491_S_klein.jpg 192 300 Jasmin Taher https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Jasmin Taher2019-06-07 08:48:522019-06-11 11:07:31Neuorientierung: Mitte 50, geschieden, kein Job
Berufsfeld Psychologie - Hintergründe im Vordergrund

Das Berufsfeld Psychologie – Grenzen und Perspektiven

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung
Haben Sie sich auch schon gefragt, ob Psychologen anderen Menschen durchschauen können? Wie gehen Therapeuten mit den schweren Schicksalen ihrer Patienten um? Welche psychologischen Krankheiten trifft er an? Es lohnt sich, einen Blick hinter die Kulissen auf die Herausforderungen und Perspektiven des psychotherapeutischen Berufsalltags zu werfen. Besonders dann, wenn man über eine Weiterbildung oder ein Studium in diesem Bereich nachdenkt.
Weiterlesen
08.02.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/beruf_psychologie_klein_AdobeStock_213906120-1030x688.jpg 200 299 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2019-02-08 13:57:062022-10-27 10:39:09Das Berufsfeld Psychologie – Grenzen und Perspektiven
Job-Coach Ausbildung – Berufe der Zukunft

Job-Coach Ausbildung – Berufe der Zukunft

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Coaching
Schon als Kinder fragen wir uns häufig, was wir später einmal werden wollen. Wir haben Träume und Vorstellungen, die manchmal mehr, manchmal weniger dem tatsächlichen Berufsbild entsprechen. Befinden wir uns in der Ausbildung oder haben gerade angefangen zu arbeiten, folgt nicht selten die Ernüchterung: Man stellt fest, dass der Berufsalltag ganz anders aussieht als man ihn sich vorgestellt hat. Oder man bemerkt, dass die Talente und Potenziale, die man eigentlich hat, in einem anderen Beruf viel besser zur Geltung kommen würden. Ein Job-Coach hilft Menschen, ihre Talente, Potenziale und Fähigkeiten frühzeitig zu erkennen und abgestimmt auf die Träume und Vorstellungen den passenden Beruf zu finden. In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Job-Coach macht, welche Kompetenzen er benötigt und ob Job-Coaches auch in Zukunft noch gefragt sein werden.
Weiterlesen
29.01.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/Job_Coach_AdobeStock_205045872_klein.jpg 200 428 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2019-01-29 15:11:402019-08-12 17:28:32Job-Coach Ausbildung – Berufe der Zukunft
Theologie studieren: Ein Beruf mit Perspektiven?

Warum haben Sie Theologie studiert?

Aktuelle Themen, Ausbildung, Berufliche Neuorientierung, Theologie Ausbildung
Welche Beweggründe gibt es, christliche Theologie beziehungsweise Religionswissenschaften zu studieren? Eigentlich ist dies ein Studienfach, das man nur wählt, wenn man sich dazu berufen fühlt. Da ich gespannt war auf die Antworten, habe ich diese Frage mehreren Theologen verschiedener christlicher Konfessionen – katholische, orthodoxe und evangelische Christen – in meinem Freundes- und Bekanntenkreis gestellt.
Weiterlesen
17.01.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/theologie_studieren_alexander_michl_724529_unsplash-klein.jpg 200 299 Jasmin Taher https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Jasmin Taher2019-01-17 09:41:342024-08-07 15:18:12Warum haben Sie Theologie studiert?
Berufe für Quereinsteiger mit Kindern

Berufe für Quereinsteiger mit Kindern

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Quereinstieg wagen
Linda (39) hat zwei Kinder im Alter von 6 und 9 Jahren und lebt in einer glücklichen Familie. Vor den Kindern hatte sie als Verkäuferin in einer kleinen Boutique gearbeitet. Die Arbeit war damals erfüllend. Nun wünscht sich Linda verständlicherweise eine neue berufliche Herausforderung. Doch ihr Mann arbeitet Vollzeit. So stellt sich nicht nur für Linda, sondern auch für viele Hausfrauen und -männer die Frage: Welche Berufe lassen sich mit Kindern gut vereinbaren? Und was ist, wenn ich mich als Quereinsteiger in einem anderen Berufsfeld etablieren will?
Weiterlesen
08.01.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufe_mit_kinder_AdobeStock_82766414-1.jpg 442 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2019-01-08 09:06:142023-06-22 09:49:17Berufe für Quereinsteiger mit Kindern
Weihnachten: sich hinterfragen und neuorientieren

Betriebliches Mentoring: Ein Plädoyer für gabenorientierte Arbeit

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung
Das Leben ist zu kurz für einen falschen Job! Was klingt wie ein Klischee, ist bitterer ernst. Mehr als zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer möchten den Job wechseln, wenn es denn ginge. Das zeigt eine Studie von Marketagent.com im Auftrag des Online-Netzwerks Xing von 2017. Als konkrete Gründe für ihre Unzufriedenheit nannten die meisten, dass ihnen der Beruf schlicht und einfach zu wenig Spass mache. Ausserdem klagten 32% über zu wenig Sinnhaftigkeit. 30% sehen sich geistig unterfordert und 29% würden sich eigentlich ihren Kindheitstraum verwirklichen wollen. Es geht also auch um die grundsätzliche Entscheidung für einen bestimmten Beruf, welche jeder Dritte rückblickend bereut. Am unzufriedensten sind die 40- bis 49-Jährigen: Nur knapp die Hälfte von ihnen würde noch einmal die gleiche Berufsrichtung wählen.
Weiterlesen
03.12.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/weihnachten_hinterfragen_neuorientieren_fotolia_52682455_S.jpg 458 610 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-12-03 10:39:122023-07-25 17:17:42Betriebliches Mentoring: Ein Plädoyer für gabenorientierte Arbeit
Skills: Die eigenen Stärken entdecken

Berufliche Orientierung in bewegten Zeiten

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Coaching, Finden, Weiterbildung
Unbewusst weiss ich schon lange, dass mein Beruf mich nicht erfüllt. Vielleicht kennen Sie diese Gedanken und sehnen sich schon lange nach passenden Ratschlägen, die Sie bei dem Schritt in die berufliche Neuorientierung an die Hand nehmen. Der erste Schritt ist das Wissen darum, wer man ist und was man kann. Aber wie kann ich mir dieses Wissen bewusst machen, nachdem ich jahrelang im gleichen Alltagstrott war?
Weiterlesen
05.11.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/skills_entdecken_kelly_sikkema_511604_unsplash.jpg 800 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-11-05 08:52:502022-08-05 17:22:36Berufliche Orientierung in bewegten Zeiten
Neuorientierung im Leben – Richtwerte finden

Neuorientierung im Leben – Richtwerte finden

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Finden, Herausforderungen in Beruf und Leben
Manchmal ist es an der Zeit, sich beruflich oder privat neu zu orientieren. Altes muss losgelassen, Unbekanntes entdeckt werden. Die Kinder verlassen das elterliche Nest, die Berufsprüfung wurde bestanden, vielleicht hat man eine Trennung hinter sich oder der berufliche Alltagstrott sagt einem nicht mehr zu. Es ist Zeit für eine Neuorientierung! Gedanken darüber, was auf Sie zukommen kann.
Weiterlesen
19.10.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/neuorientierung_nikita_kachanovsky_494828_unsplash-1030x967_klein.jpg 200 213 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-10-19 06:40:172024-08-14 10:42:05Neuorientierung im Leben – Richtwerte finden
Ein regelmässiges Coaching für den Beruf hat viele Vorteile

Coaching für den Beruf – Das sind die Vorteile

Aktuelle Themen, Coaching
Wenn es um unseren Körper oder um unser Auto geht, gehen wir kein Risiko ein: Wir lassen uns regelmässig untersuchen, um Krankheiten vorzubeugen. Wir bringen unser Auto in die Werkstatt, um dessen Funktionstüchtigkeit sicherzustellen und uns vor Unfällen zu schützen. Geht es um unsere Karriere, sind wir häufig geradezu nachlässig.
Weiterlesen
28.09.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/coaching_beruf_klein_toa_heftiba_644511_unsplash-1030x984.jpg 200 209 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-09-28 10:29:232023-05-15 06:22:07Coaching für den Beruf – Das sind die Vorteile
Ausbildung an einer Modeschule

Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung
Glitzer und Glamour, exklusive Partys und Laufstegmodels, die die neuesten Kollektionen präsentieren – das sind wohl die ersten Assoziationen, die den meisten beim Wort «Mode» in den Sinn kommen. Modedesigner werden als Stars gefeiert und sind nicht selten exzentrische Persönlichkeiten. Doch wie wird man zum Modedesigner? In diesem Artikel werden die Schritte zur Ausbildung eines Modedesigners beleuchtet sowie Perspektiven dieses Berufes aufgezeigt.
Weiterlesen
12.06.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/modeschule_als_neuer_beruf_kris_atomic_73939_unsplash.jpg 800 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-06-12 14:46:042018-06-12 14:49:12Die Ausbildung zum Modedesigner an einer Modeschule
Treppen steigen - Fitness im Alltag

Halten Sie sich im Alltag fit

Aktuelle Themen, Gesundheit und Ernährung
Bewegung steigert nicht nur das Leistungsvermögen, sondern auch das Wohlbefinden. Und das ist in zusätzlichen Belastungen zum Beispiel durch eine Weiterbildung oder einer Beförderung in eine zeitaufwändigen Führungsfunktion enorm wichtig. Nur fehlt uns oft die Zeit und die Möglichkeiten zum aktiven Training - so meinen wir. Meine Kollegin, Jasmin Taher, hat sich Gedanken gemacht und stellt fest: Man kann sich auch im normalen Alltag fit halten - so man will.
Weiterlesen
29.05.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/fitness_im_alltag_bruno_nascimento_14966_-unsplash.jpg 800 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-05-29 09:20:032023-06-09 08:56:15Halten Sie sich im Alltag fit
Wie wird man Business-Coach?

Business-Coaching. Was ist ein Business-Coach und was macht ihn aus?

Aktuelle Themen, Coaching
Einen Konflikt unter Kollegen schlichten, die Motivation der Mitarbeiter erhöhen, mit Angriffen auf die eigene Führungsposition umgehen: Eine Führungskraft steht täglich vor anspruchsvollen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Eine wertvolle Hilfe dabei ist der Business-Coach.
Weiterlesen
05.03.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/business_coach_fotolia_119927064_XS.jpg 297 405 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-03-05 15:54:382024-02-22 14:31:07Business-Coaching. Was ist ein Business-Coach und was macht ihn aus?
50 Plus: Möglichkeiten als Chancen erkennen und nutzen

Neuorientierung mit 50 Plus? Möglichkeiten, Chancen & Gefahren im Überblick

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung
Kann man mit 50 Plus noch den Job noch wechseln? Ist unsere Wirtschaft bereit, auch «ältere Semester» anzustellen? Welche Chancen haben erfahrene Mitarbeiter? Möglichkeiten, Chancen & Gefahren im nachfolgenden Online-Ratgeber.
Weiterlesen
23.02.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/quereinsteiger_neuorientierung_fotolia_177508491_S.jpg 555 865 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-02-23 08:46:072023-05-03 14:16:04Neuorientierung mit 50 Plus? Möglichkeiten, Chancen & Gefahren im Überblick
Qualität in der Coaching-Ausbildung unter der Lupe

Qualität in der Coaching-Ausbildung

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Berufung
Es gibt zahlreiche Coaching-Anbieter und neben den alteingesessenen Agenturen drängen immer mehr auf den Markt, die kurzzeitige, aber dafür umso effektivere Coaching-Ausbildungen versprechen. Doch was ist dran an dieser Verheissung? Kann Coaching wirklich kurz und dennoch effektiv ausgebildet werden oder bieten längerdauernde Ausbildungen nicht den grösseren Lerneffekt?
Weiterlesen
14.02.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/coaching_betrieblicher_mentor_klein_fotolia_61650289_S.jpg 200 332 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-02-14 13:48:342023-08-04 09:41:38Qualität in der Coaching-Ausbildung
Jobangst bewusst angehen

Angst vor der Kündigung?

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Coaching, Herausforderungen in Beruf und Leben
Am 4. März stimmt das Schweizer Volk über die No-Billag-Initiative ab. Mitarbeiter aus einer sonst schon durch Einsparungen betroffenen Branche, sehen sich grossen Herausforderungen ausgesetzt. Die Jobangst nimmt zu. Fragen wie «Wie geht es weiter?» «Wie ist meine berufliche Zukunft und welche Möglichkeiten habe ich sonst noch?» nehmen an Stärke zu. Was kann man tun?
Weiterlesen
15.01.2018
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/jobangst_standortbestimmung_fotolia_108316970.jpg 682 1030 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2018-01-15 08:36:132023-08-07 09:06:26Angst vor der Kündigung?
50 Plus: Möglichkeiten als Chancen erkennen und nutzen

Der erfolgreiche Quereinstieg– Eine praktische Schritt-für-Schritt Anleitung zum Berufswechsel.

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Finden, Herausforderungen in Beruf und Leben, Quereinstieg wagen
Kennen Sie das? Sie sitzen mal wieder auf der Arbeit. Neben Ihnen stapelt sich ein gewaltiger Haufen Papierkram, der bis zu einer unmöglichen Deadline bearbeitet werden muss. Ihr Chef sitzt Ihnen im Nacken und während Sie über Ihre aktuelle Situation nachdenken, macht sich in Ihnen ein beklemmendes Gefühl der Langeweile und Leere breit. Sie stellen sich vor, wie es wäre, anstatt Ihres jetzigen Jobs diese eine Sache zu machen, von der Sie schon so lange träumen.
Weiterlesen
20.12.2017
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/quereinsteiger_neuorientierung_fotolia_177508491_S.jpg 555 865 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2017-12-20 16:35:162023-08-07 09:06:38Der erfolgreiche Quereinstieg– Eine praktische Schritt-für-Schritt Anleitung zum Berufswechsel.
Berufung suchen, finden und leben

Berufung finden und leben – Ein praktischer Leitfaden

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Berufung
«Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.» sagte schon Konfuzius. Wer (s)eine Berufung findet, ist motivierter. Doch wie findet man sie? Die eigene Berufung finden ist eine Pflicht, ja eine Lebensaufgabe! Auch wenn wir unsere Träume und Wünsche vielleicht nicht verwirklichen können, sollten wir die Berufung zumindest andenken und immer wieder versuchen. Der hier vorliegende Online-Ratgeber unterstützt Sie darin.
Weiterlesen
30.11.2017
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufung_leben_klein_fotolia_64947837_M-1035x582-1030x579.jpg 200 355 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2017-11-30 14:12:262022-10-04 09:09:33Berufung finden und leben – Ein praktischer Leitfaden
Sozialpädagoge: Berufung finden, Hilfe konkret leben

Sozialpädagoge: Berufung finden, Hilfe konkret leben

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Berufung
Was macht ein Sozialpädagoge und was macht diesen Beruf so einzigartig? Eine Skizze eines der wertvollsten Berufe in der Schweiz.
Weiterlesen
14.08.2017
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/verstehen_lernen_fotolia_63574038_S.jpg 529 907 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2017-08-14 11:25:172021-03-05 07:58:32Sozialpädagoge: Berufung finden, Hilfe konkret leben
Neuorientierung: Ein Coaching hilft den idealen Weg zu finden

Selbstwertgefühl stärken: Trauen Sie sich selbst!

Aktuelle Themen, Coaching
Vielleicht denke Sie, dass Themen wie Selbstbewusstsein stärken, Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein aufbauen, Selbstvertrauen gewinnen etc. nur ein Thema für unsichere Menschen ist. Das ist ein grosser Irrtum. Denn alles rund um den Selbstwert und das Selbstvertrauen, gilt für alle Menschen, und wirkt jemand noch so souverän gegen aussen.
Weiterlesen
20.07.2017
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/neuorientierung_coaching_fotolia_75585454_S.jpg 566 849 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2017-07-20 15:06:002024-02-02 13:59:37Selbstwertgefühl stärken: Trauen Sie sich selbst!
Seite 3 von 512345

Werbung

ERF-Medien.ch: Neuorientierung, Quereinsteigen und wie es andere erlebt haben.

Radio Life Channel: Beruf und berufliche Neuorientierung

Thema Berufung suchen und finden

Oft gelesen

Wie finde ich oder was ist mein(e) Beruf(ung) – Teil 1

Berufswahl: Traumberuf finden - möglich oder nicht?Immer wieder steht man vor der Frage: Wie soll es in meinem Leben weitergehen? Bin ich glücklich mit meinem Job? Habe ich den richtigen Beruf? Entspricht er meinen Fähigkeiten? Das Wort Beruf ist abgeleitet von Berufung. Manche Menschen fühlen ganz genau, welche Tätigkeit sie ruft und was sie beruflich im Leben verwirklichen wollen. Das sind die sogenannten Traumjobs, die ganz verschieden sein können: Lokführer/in, Pilot/in, Journalist/in, Pianist/in, Mediziner/in oder Tierpfleger/in. Die einen wissen schon als Kinder, was sie werden wollen. Die anderen grübeln lange darüber nach, welchen Berufsweg sie einschlagen sollen. Und da heutzutage niemand mehr seines Arbeitsplatzes sicher ist, stellt sich die Frage nach dem richtigen Beruf manchmal ganz unerwartet, wenn der langjährige Job plötzlich wegrationalisiert wird.
Zu Teil 1 – Zu Teil 2

Berufliche Neuorientierung ob ab 40, 45, 50, 55, 60 – Sie bestimmen die Richtung

Berufliche Neuorientierung ob ab 40, 45, 50, 55, 60 - Sie bestimmen die Richtung

Berufliche Neuorientierung ob ab 40, 45, 50, 55, 60 – Sie bestimmen die Richtung!

Weiterführende Links zum Thema Neuorientierung

  • Wie finde ich oder was ist mein(e) Beruf(ung) – Teil 1 – Teil 2
  • Theologie: berufliche Neuorientierung mit speziellen Perspektiven
  • Buch «Aussteigen – Umsteigen»
  • Hospital-Jobs.ch: Vom … zum …: berufliche Neuorientierung – zum Beispiel im Gesundheitswesen

Search Search

Kernthemen

  • Coaching Themen
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufung finden: Ein praktischer Leitfaden
  • Gesundheitswesen & Pflege
  • Soziale Berufe im Fokus
  • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Seminar- & Schulungsanbieter
  • räber coaching
  • Newsletter Tipps
  • Datenschutz

Verantwortlich für Berufliche-Neuorientierung.ch

Andreas Räber, GPI® Coach, Bäretswil und Wetzikon

Kontakt räber coaching

Jetzt ein Einzelcoaching buchen! Profitieren Sie vom kostenlosen Kennenlern-Gespräch

(max 30 Min)!

Telefon: 043 500 47 58

Mail: kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Standortbestimmung – PDF (kostenlos)

Berufliche Standortbestimmung - PDF

Werbung

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang (PDF)

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang in der Region Zürich

Tipps:

Bürobedarf Onlineshop

Coaching Region Zürich, berufliche Standortbestimmung

Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie-ch: Landschafts- und Tierfotografie Schweiz

Aus- und Weiterbildung

  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Welcher Beruf passt wirklich zu mir?
  • Berufe mit Zukunft
  • Arbeiten im Pflegeberuf – Pflege heute
  • Coaching
  • Newsletter Tipps

Neueste Beiträge

  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen!
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz
  • Fussballcamps – hier werden Talente geboren und gefördert

Erlebt

  • Erlebt
  • Ermutigt
  • Ernüchtert
  • Finden

Über uns

  • Kontakt
  • räber coaching
  • Tipps
  • Linktipps
  • Sitemap
  • Impressum und Disclaimer
copyright © 2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung, Wetzikon & Bäretswil, Kanton Zürich
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu (siehe Datenschutzerklärung)

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only