• Link zu LinkedIn
Berufliche Neuorientierung
  • Home
  • Neuorientierung wagen
    • Schritt für Schritt in die berufliche Neuorientierung
    • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
    • Berufliche Neuorientierung mit 50 – wie weiter?
    • Berufliche Neuorientierung ab 40: Auf zu neuen Perspektiven!
  • Berufung finden
    • Leitfaden Berufung finden
    • Gesundheitswesen & Pflege
    • Soziale Berufe im Fokus
    • Arbeiten im Pflegeberuf
    • Klimaberufe
    • Coiffeurfachschule Ausbildung
  • berufliche Selbstständigkeit
    • Abenteuer berufliche Selbstständigkeit
    • Selbstständigkeit ein Thema?
  • Aus- & Weiterbildung
    • Schulungsanbieter
  • Coaching life
    • Mit Life Coaching Persönlichkeitsentwicklung fördern
    • Coaching: Vom Wert der Aussensicht
    • Coaching für den Beruf – Das sind die Vorteile
    • Business-Coaching
    • Coaching: Tipps, Beratung in Blogs
    • Fussball Training & Coaching
  • räber coaching
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Berufliche-Neuorientierung.ch: Berufung und Visionen finden

Finde deinen Weg

Neuorientierung:

Berufliche-Neuorientierung.ch: Berufliche Veränderung gezielt angehen

Visionen finden. Informieren. Schritte wagen.

Alleine oder mit einer Coaching-Begleitung.

Berufliche Neuorientierung beginnt mit einer Vision. Die Frage nach einer beruflichen Neuorientierung beschäftigt viele Menschen oft in der Mitte des Lebens. Zum Beispiel möchte man mit 40 noch einmal etwas Neues wagen. Eine Vision finden ist das eine, sie umzusetzen erfordert Mut und ist mit Risiko verbunden.

Auf berufliche-neuorientierung.ch finden Sie zahlreiche Fachartikel mit Tipps und weiterführende Infos zu begleitenden Coaching-Gesprächen.

Auf Berufliche-Neuorientierung.ch finden Sie Artikel und Blogs zu Themen wie

  • Aus- und Weiterbildung, Coaching, Berufung finden, berufliche Selbstständigkeit, Schulungsanbieter, Porträts von Menschen, die ihre Berufung und Vision gefunden haben und
  • bewegende Geschichten von Menschen, die mit all ihren Ängsten und ihrem Mut ihren Weg gegangen sind.
Berufliche-Neuorientierung.ch will:

Perspektiven und Visionen wecken und Impulse zum Nachdenken sowie weiterführende Coaching-Begleitung anbieten.

 

Andreas Räber, Enneagramm-Coach, Trainer und GPI®-Coach, Wetzikon

Andreas Räber, Enneagramm-Coach, Trainer und GPI®-Coach, Wetzikon

Coaching für berufliche Neuorientierung

Andreas Räber, Enneagramm-Coach, Trainer und GPI®-Coach, Wetzikon. Initiant und Inhaber von berufliche-neuorientierung.ch. Weitere Webplattformen von ihm:

räber coaching & persönlichkeitsentwicklung - Coaching

und

ausbildung-tipps.ch: Ratgeber, Tipps für Beruf und Ausbildung

Kontakt via

Mail: kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Telefon: 043 500 47 58

Werbung:

Ihr Quereinstieg in die Pflege?

Berufliche Neuorientierung im Gesundheitswesen? Mehr Infos hier.

Quereinstieg, berufliche Neuorientierung im Gesundheitsweisen?

Neueste Beiträge

Was macht eine Pflegefachfrau / ein Pflegefachmann genau?

Was macht eine Pflegefachfrau / ein Pflegefachmann genau?

Aktuelle Themen, Ausbildung, Gesundheitswesen Pflege, Quereinstieg wagen
Was versteht man unter dem Begriff Pflegefachkräfte und welche Bildungseinrichtungen haben diese Ausbildung im Angebot? Diplomierte Pflegefachfrau und Diplomierter Pflegefachmann ist eine Berufsbezeichnung, welche in der Schweiz und in Liechtenstein für Menschen verwendet wird, die als ausgebildete Arbeitskräfte in der Kranken— und Gesundheitspflege tätig sind.
Weiterlesen
28.04.2022
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/pflegefachfrau_beruf_AdobeStock_221797181.jpeg 796 1200 Autorenteam https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Autorenteam2022-04-28 08:08:212025-01-09 14:26:53Was macht eine Pflegefachfrau / ein Pflegefachmann genau?
Sinn finden im Beruf? Doch welcher ist der richtige für mich?

Zeit für einen neuen Beruf. Einen mit viel Sinn und Tiefgang.

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Berufliche Selbstständigkeit, Berufung, Coaching, Quereinstieg wagen
Alltagstrott hat etwas Schönes und Entspannendes: Man weiss, was einen erwartet. Die andere Seite ist die fehlende Herausforderung. Was ist mit den Perspektiven, Träumen und Wünschen, die man vor langer Zeit einmal hatte? Zeit für eine neue Herausforderung. Zeit für einen neuen Beruf. Einen mit viel Sinn und Tiefgang!
Weiterlesen
16.02.2022
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/welcher_beruf_job_ist_der-richtige_AdobeStock_140686285.jpg 782 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2022-02-16 11:00:402024-12-17 15:06:07Zeit für einen neuen Beruf. Einen mit viel Sinn und Tiefgang.
Feinmotorik Ausbildung: Wenn die berufliche Neuorientierung zu Dir kommt

Schritt für Schritt in die berufliche Neuorientierung

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung
Die Leiterin einer Ausbildungsstätte bot einem Mann einen Platz für eine berufsbegleitende Ausbildung zum Trainer für Feinmotorik an. Es dauerte eine Weile, bis er sich an den Gedanken an eine berufliche Neuorientierung gewöhnt hatte und sich entschloss, die Ausbildung zu absolvieren. In der Zwischenzeit ist er so gut wie fertig mit seiner Ausbildung und plant, das Feinmotoriktraining für Kinder und Erwachsene zunächst neben seiner Festanstellung als Sozialarbeiter anzubieten.
Weiterlesen
04.01.2022
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/feinmotorik_berufliche_neuorientierung_AdobeStock_292249613.jpg 800 1200 Jasmin Taher https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Jasmin Taher2022-01-04 06:07:012022-05-23 11:04:20Schritt für Schritt in die berufliche Neuorientierung
Erfolgreiche Mitarbeitersuche Mithilfe des erfahrenen Personalberaters

Teams schmieden: Fakten, Tipps und Tricks zur Mitarbeitersuche

Aktuelle Themen, Teamcoaching und Teamentwicklung
Wer sich im Arbeitsleben wohl fühlt, ist produktiver, belastbarer und gesunder. Bei den allermeisten Menschen hat dieser Zustand viel mit dem Team zu tun. Doch ein gutes Team wiederum entsteht nicht einfach so. Ein Team zu schmieden, ist harte Arbeit, die sich viele Führungspersonen zu leicht machen. Wie komme ich zu neuen Mitarbeiterinnen, die ins bestehende Team passen? Oder noch schwieriger: Wie schmiede ich ein komplett neues Team? 
Weiterlesen
02.11.2021
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/personalrekrutierung-mitarbeitersuche-hands-gf9e858ec7_1280.jpg 853 1280 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2021-11-02 14:22:012024-02-16 13:05:35Teams schmieden: Fakten, Tipps und Tricks zur Mitarbeitersuche
Eine Ausbildung an der Coiffeurfachschule

Eine Ausbildung an der Coiffeurfachschule

Aktuelle Themen, Ausbildung, Berufliche Neuorientierung
An den Schweizer Coiffeurfachschulen kann man eine professionelle Ausbildung im Damen- oder Herrenfach absolvieren. Man erlernt den Coiffeurberuf von Grund auf und übt die Praxis an Puppenköpfen und echten Modellen. Über Gründe, Coiffeuse oder Coiffeur zu werden, Coiffeur-Handwerk und Coiffure in Coronazeiten und berufliche Perspektiven als Coiffeure.
Weiterlesen
06.08.2021
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/coiffeurfachschule_AdobeStock_300815036-min.jpg 400 1200 Jasmin Taher https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Jasmin Taher2021-08-06 15:09:272024-06-14 13:42:06Eine Ausbildung an der Coiffeurfachschule
Neuorientierung wagen und das Leben besser gestalten

Neuorientierung wagen und das Leben besser gestalten

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Finden, Herausforderungen in Beruf und Leben
Blicken wir auf dieses aussergewöhnliche Jahr 2020 zurück, stellen wir vielleicht fest, dass unsere bisherigen Werte und Ziele durchgerüttelt wurden. Wenn vieles nicht mehr so ist, wie wir es uns vorgestellt haben, ist es Zeit für eine Reflexion und vielleicht sogar Zeit, sich beruflich oder privat neu zu orientieren. Dies mit dem Ziel, unser Leben bewusster zu gestalten.
Weiterlesen
04.12.2020
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufliche_neuorientierung_change-4039486_1280.jpg 572 1280 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2020-12-04 10:15:412023-08-07 09:05:51Neuorientierung wagen und das Leben besser gestalten
Beruflich umorientieren – Motivation und Gründe

Gründe für eine berufliche Neuorientierung

Aktuelle Themen, Berufliche Selbstständigkeit
Dass sich Menschen beruflich umorientieren kommt in nahezu allen Altersklassen und in allen Bereichen vor. Die Hoffnung auf mehr Zufriedenheit im Job, bessere Karriereaussichten oder mehr Anerkennung können Gründe für eine berufliche Veränderung sein. Bevor Sie den Sprung ins neue Gewässer wagen, bedarf eine Neuorientierung viel Planung, eine Menge Geduld sowie Selbstreflexion über die Motivation und die Gründe für diese Entscheidung, die persönlich geprägt oder von aussen übergestülpt sein kann.
Weiterlesen
15.10.2020
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufliche_veraenderung_the-eleventh-hour-758926_1280.jpg 851 1280 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2020-10-15 14:01:402023-09-11 07:38:57Gründe für eine berufliche Neuorientierung
Soziale Berufe: Förderung der Stabilität und Schaffung neuer Perspektiven

Soziale Berufe: Förderung der Stabilität und Schaffung neuer Perspektiven

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Soziale Berufe
Soziale Berufe sind in den letzten Jahren enorm wichtig geworden. Gerade die Corona-Pandemie seit 2020 hat gezeigt, wie bedeutsam sie für den Zusammenhalt in der Gesellschaft sind. Wer sich für so einen Beruf mit Zukunft entscheidet, leistet einen wichtigen Beitrag.
Weiterlesen
03.08.2020
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/sozialpaedagogik_fotolia_78123018_S.jpg 566 849 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2020-08-03 08:24:532023-07-13 15:43:57Soziale Berufe: Förderung der Stabilität und Schaffung neuer Perspektiven
Welcher Beruf passt wirklich zu mir. Hobbies als Grundlage für Interessen?

Welcher Beruf passt wirklich zu mir?

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Berufung, Theologie Ausbildung
Wie weiss ich, welche Berufe es überhaupt gibt? Gibt es einen passenden Traumjob? Wie findet man den idealen Beruf, der zu einem passt? Hier einige Denkansätze, die Ihnen auf Ihrer Suche helfen können.
Weiterlesen
25.05.2020
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/outdoor_fotografie_fotolia_66211590_S.jpg 505 951 Autorenteam https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Autorenteam2020-05-25 09:31:542024-06-14 13:43:06Welcher Beruf passt wirklich zu mir?
Pflegeberufe: Berufe mit Zukunft

Berufe mit Zukunft

Aktuelle Themen, Ausbildung, Berufliche Neuorientierung, Gesundheitswesen Pflege, Quereinstieg wagen
Ein Beruf soll nicht nur Spass machen, mit den eigenen Stärken konform gehen und vorübergehend für ein gutes Einkommen sorgen; er soll langfristig die Existenz sichern, sprich krisensicher sein. Wir stellen in diesem Artikel zwei Berufe mit Zukunft vor, die in den nächsten Jahrzehnten vermehrt gefragt sein werden.
Weiterlesen
06.04.2020
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufe_mit_zukunft_pflegeberuf_AdobeStock_224173795.jpg 675 1200 Autorenteam https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Autorenteam2020-04-06 16:02:412024-12-17 15:06:26Berufe mit Zukunft
Pflege in der Schweiz - heute und in der Zukunft

Arbeiten im Pflegeberuf – Pflege heute

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Berufung, Soziale Berufe
Der demographische Wandel und Fortschritte in Medizin und Medizintechnik haben zur Folge, dass sich auch die Pflegebranche weiterentwickelt und der Bedarf an professionellem Pflegepersonal wächst. Beide Trends werden von einer weiteren Entwicklung begleitet, die das schweizerische Gesundheitssystem vor grosse Herausforderungen stellt: der wachsenden Anzahl chronisch erkrankter Menschen. Die WHO schätzt, dass diese in Zukunft gegenüber den Akut-Erkrankungen 80 Prozent der Leistungen in der Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen werden. Der Pflegeberuf in der Schweiz heute und morgen - hier im Fokus.
Weiterlesen
09.03.2020
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/pflege_heute_schweiz_AdobeStock_230981852.jpg 400 1200 Autorenteam https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Autorenteam2020-03-09 16:43:332025-01-09 14:06:53Arbeiten im Pflegeberuf – Pflege heute
Pfarrer, Prediger werden, Theologie Ausbildung, studieren

Theologie Ausbildung: Beruf oder Berufung?

Aktuelle Themen, Berufung, Theologie Ausbildung
Traumberuf Pfarrer oder Pfarrerin? Dies ist keine ganz gewöhnliche Berufswahl. Wichtiger als alle fachlichen Voraussetzungen ist die persönliche Eignung und der feste Entschluss, die Herausforderung als Pfarrer oder Pfarrerin mit all seinen Facetten und Besonderheiten anzunehmen. Ein Überblick, was Interessenten in einer theologischen Ausbildung erwartet und die nötigen Voraussetzungen dazu.
Weiterlesen
04.03.2020
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/theologie_ausbildung_studieren_AdobeStock_118965383.jpg 800 1200 Autorenteam https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Autorenteam2020-03-04 20:29:112023-01-19 10:27:47Theologie Ausbildung: Beruf oder Berufung?
Jobwechsel: Job fürs Leben oder dauernd was Neues?

Job fürs Leben oder dauernd was Neues?

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung
Früher behielt man seinen Arbeitsplatz bestenfalls sein ganzes Leben. Heute gehören ständige Jobwechsel zur Karriere dazu. So hört man es immer wieder. Doch stimmt das überhaupt?
Weiterlesen
02.03.2020
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/job_berufung_finden_fotolia_64947837_S.jpg 571 840 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2020-03-02 08:23:112024-08-07 15:24:21Job fürs Leben oder dauernd was Neues?
Berufliche Perspektiven finden, Denk- und Sichtweisen anpassen

Berufliche Perspektiven in einem anderen Licht sehen

Aktuelle Themen, Ausbildung, Herausforderungen in Beruf und Leben
Als Teenager mussten wir uns für einen Berufsweg entscheiden, mit dem wir in späteren Jahren unseren Lebensunterhalt finanzieren konnten. In diesem Alter hatten wir noch ganz andere Fragen, die uns vielleicht sogar wichtiger waren. Und heute? Was ist, wenn wir mit dem Gefühl leben, im falschen Job gelandet zu sein? Was haben wir für Optionen? Berufliche Perspektiven in einem neuen Licht sehen.
Weiterlesen
15.01.2020
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufliche_perspektiven_fotolia_47382800_S.jpg 563 853 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2020-01-15 06:34:212023-08-07 09:06:03Berufliche Perspektiven in einem anderen Licht sehen
Berufliche Zukunft, Neuorientierung: sich auf den Weg machen

Sich beruflich neu orientieren

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung
Stresst Sie Ihr Job? Nerven Sie Ihre Kollegen? Ärgert Sie Ihr Chef? Spielen Sie manchmal mit dem Gedanken, sich beruflich neu zu orientieren? Denken Sie, dass alles besser wäre, wenn Sie einen anderen Beruf gewählt hätten? Mit Tipps und Checkliste.
Weiterlesen
29.11.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/sich_beruflich_neuorientieren_AdobeStock_176273635.jpg 900 1200 Jasmin Taher https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Jasmin Taher2019-11-29 10:44:232019-11-29 10:47:01Sich beruflich neu orientieren
Klima- und Umweltberufe- helfen Schüpfung zu bewahren

Klimaberufe: Auch ohne grünen Daumen für das Klima unterwegs

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung
Die sogenannten Klimaberufe sind am Puls der Zeit. Mit der passenden Ausbildung im Bereich Umweltschutz wird das wichtige Thema Natur zum Lebensmittelpunkt. Lebensmitteltechnologen fördern nachhaltiges Essen, umweltschutztechnische Assistenten überprüfen die Luftverschmutzung in Betrieben. Viele Berufe helfen dabei, nicht nur die «Umwelt» zu schonen, sondern die Natur vielmehr als «Mitwelt» ernst zu nehmen. Mit dem Begriff Mitwelt wird die Eigenständigkeit und Eigenwertigkeit der nichtmenschlichen Natur betont, im Gegensatz zum Wort Umwelt, das vor allem den Menschen in den Mittelpunkt stellt, und die Natur eher als umgebende Ressource begreift.
Weiterlesen
20.11.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/umwelt_klima_berufe_AdobeStock_291652935.jpg 800 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2019-11-20 10:14:212024-11-11 13:44:52Klimaberufe: Auch ohne grünen Daumen für das Klima unterwegs
Der Weg zur erfolgreichen Kommunikation

Der Weg zur erfolgreichen Kommunikation

Aktuelle Themen, Coaching
In den meisten Berufen müssen Menschen Gespräche führen, sei es der Informationsabgleich mit dem Teamkollegen oder die Präsentation vor der ganzen Abteilung oder dem Kunden. Viele von uns plagen aber im Nachhinein die Selbstzweifel: Habe ich mein Anliegen zum richtigen Zeitpunkt gebracht? Ist das Anliegen verständlich und klar zur Sprache gekommen?
Weiterlesen
29.10.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/Kommunikation_AdobeStock_224602480.jpg 386 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2019-10-29 18:09:312019-10-29 18:10:07Der Weg zur erfolgreichen Kommunikation
Berufe mit Zukunft - 10 Berufsbilder hier vorgestellt

10 Berufe mit Zukunft

Aktuelle Themen, Ausbildung, Berufliche Neuorientierung
Die KV-Lehre ist die berufliche Grundbildung mit den meisten Auszubildenden. Im Jahr 2018 schlossen in der Schweiz über 24.500 Absolventen die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann (EFZ) erfolgreich ab. Insgesamt beendeten über 62.500 Personen ihre EFZ-Ausbildung mit einem Fähigkeitszeugnis. Fast 40 % aller Auszubildenden machen eine KV-Lehre. Nur ein kleiner Teil von ihnen arbeitet jedoch nach der Ausbildung im erlernten Beruf. Ein Grossteil nutzt die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann als Sprungbrett für die berufliche Karriere und bildet sich danach weiter oder schliesst ein Studium an. Die Statistik zur beruflichen Grundbildung 2018 des Statistischen Bundesamts listet jedoch Hunderte weitere Berufe auf.
Weiterlesen
21.08.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufe-mit-zukunft-vance-osterhout-38OOhn_R6aA-unsplash.jpg 800 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2019-08-21 14:29:342024-08-13 16:14:4910 Berufe mit Zukunft
Die Berufslandschaft in der Schweiz

Die Berufslandschaft in der Schweiz

Aktuelle Themen, Ausbildung
Sucht man auf dem offiziellen Portal für Berufswahl, Studium und Laufbahnfragen in der Schweiz (berufsberatung.ch) nach Berufen, so findet man 2.617 verschiedene Berufe. Dazu gehören unterschiedliche Bildungstypen, wie Grundbildung oder Lehre, Weiterbildungsberufe, Hochschulberufe und weitere berufliche Spezialisierungen. Ein Überblick zur Geschichte der Schweizer Berufsbildung, des dualen Bildungssystems und über Berufe die entstehen und solchen die verschwinden.
Weiterlesen
12.07.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufsbildung_schweiz_AdobeStock_201184171-1.jpg 427 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2019-07-12 14:22:112019-08-12 17:35:04Die Berufslandschaft in der Schweiz
Natur neu entdecken: Achtsamkeit steigern, Stress bewältigenAndreas Räber

Achtsamkeit steigern, Stress abbauen und bewältigen

Aktuelle Themen, Coaching, Gesundheit und Ernährung
Dank täglicher Leistung von etwas über 5 Millionen Arbeitnehmenden (bfs.admin, 1. Quartal 19) in der Schweiz läuft unsere Wirtschaft rund. Viele von uns arbeiten, um sich den Unterhalt für sich und seine Familie leisten zu können. Manchmal auch unter Druck. Das kann gesundheitliche Konsequenzen haben. Doch gelebt zu werden ist nicht das Ziel unseres einzigartigen Lebens!
Weiterlesen
27.06.2019
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/schmetterling_pfaeffikersee_andreas_raeber_0619.jpg 812 1200 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2019-06-27 06:18:372023-06-09 08:56:05Achtsamkeit steigern, Stress abbauen und bewältigen
Seite 2 von 512345

Werbung

ERF-Medien.ch: Neuorientierung, Quereinsteigen und wie es andere erlebt haben.

Radio Life Channel: Beruf und berufliche Neuorientierung

Thema Berufung suchen und finden

Oft gelesen

Wie finde ich oder was ist mein(e) Beruf(ung) – Teil 1

Berufswahl: Traumberuf finden - möglich oder nicht?Immer wieder steht man vor der Frage: Wie soll es in meinem Leben weitergehen? Bin ich glücklich mit meinem Job? Habe ich den richtigen Beruf? Entspricht er meinen Fähigkeiten? Das Wort Beruf ist abgeleitet von Berufung. Manche Menschen fühlen ganz genau, welche Tätigkeit sie ruft und was sie beruflich im Leben verwirklichen wollen. Das sind die sogenannten Traumjobs, die ganz verschieden sein können: Lokführer/in, Pilot/in, Journalist/in, Pianist/in, Mediziner/in oder Tierpfleger/in. Die einen wissen schon als Kinder, was sie werden wollen. Die anderen grübeln lange darüber nach, welchen Berufsweg sie einschlagen sollen. Und da heutzutage niemand mehr seines Arbeitsplatzes sicher ist, stellt sich die Frage nach dem richtigen Beruf manchmal ganz unerwartet, wenn der langjährige Job plötzlich wegrationalisiert wird.
Zu Teil 1 – Zu Teil 2

Sozialpädagoge: Berufung finden, Hilfe konkret leben

Sozialpädagoge: Berufung finden, Hilfe konkret leben

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Berufung
Was macht ein Sozialpädagoge und was macht diesen Beruf so einzigartig? Eine Skizze eines der wertvollsten Berufe in der Schweiz.
Weiterlesen
14.08.2017
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/verstehen_lernen_fotolia_63574038_S.jpg 529 907 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2017-08-14 11:25:172021-03-05 07:58:32Sozialpädagoge: Berufung finden, Hilfe konkret leben
Christliche Jobs - Berufung und Überzeugung inklusive

Christliche Berufung – Arbeiten aus Überzeugung

Aktuelle Themen, Berufung
Alltag bei einem Coach. Ein Ratsuchender, etwas über 35 Jahren alt, möchte sich beruflich neuorientieren. «Der zukünftige Job muss Sinn machen. Muss Sinn geben.» Eine Aussage, die spätestens ab der Lebensmitte immer wieder kommt. Man will etwas Gutes tun. Etwas bewirken. Karriere und Provision werden plötzlich nebensächlich. Berufung suchen, finden und leben.
Weiterlesen
30.03.2017
/
0 Kommentare
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/berufung_finden_dank_gott_fotolia_110454932_S.jpg 547 877 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2017-03-30 16:40:512024-08-07 15:19:25Christliche Berufung – Arbeiten aus Überzeugung
Beruf mit Zukunft - welches ist der richtige Beruf für mich?

Berufe mit Zukunft: Welcher Beruf passt zu mir?

Berufliche Neuorientierung, Berufung, Coaching
Manchmal kommt es anders, als man denkt. Die bisherige Firma wurde verkauft, ein ausländischer Investor will das Unternehmen auf Vordermann bringen. Veränderungen sind angesagt. Veränderungen, die jede Arbeitsstelle betreffen, zum Teil sogar massiv. Diese Situation ist nicht selten.
Weiterlesen
09.03.2017
/
0 Kommentare
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/beruf_mit_zukunft.jpg 481 1030 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2017-03-09 09:09:492022-10-27 10:09:16Berufe mit Zukunft: Welcher Beruf passt zu mir?
Learning by doing: Bildung. Berufung als Antreiber

Learning by doing: Bildung. Berufung als Antreiber

Berufliche Neuorientierung, Berufung
In der Schweiz ist er immer noch bekannt, der Schweizer Pädagoge, Schul- und Sozialreformer Heinrich Pestalozzi (1742 bis 1827). Ihm verdanken wir die Volksbildung. Pestalozzi ging davon aus, dass der Arme etwas lernen müsse, um sich selber zu helfen. Niemand sonst könne ihm helfen, und es tue es auch niemand.
Weiterlesen
20.01.2017
/
0 Kommentare
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/beruf_leben_fotolia_64947837_M-1035x582.jpg 582 1035 Andreas https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Andreas2017-01-20 16:47:212022-10-27 10:09:45Learning by doing: Bildung. Berufung als Antreiber
Stellenanzeigen: Inputs, Ideen-Lieferant bei der Berufswahl

Wie finde ich oder was ist mein(e) Beruf(ung) – Teil 2

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Berufung, Finden
Ein weiterer Weg ist das bewusste (!) Lesen von Stellenanzeigen – auch solchen, die vielleicht gar nicht erste Priorität haben. Dadurch kann man herausfinden, ob und welcher neue Job, welche Herausforderungen einen ansprechen würde.
Weiterlesen
03.03.2014
/
0 Kommentare
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/stellenanzeigen_jobs_hilfe_bei_der_beruflichen_neuorientierung_fotolia_56603054_S.jpg 413 615 Jasmin Taher https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Jasmin Taher2014-03-03 08:36:392022-10-27 10:16:46Wie finde ich oder was ist mein(e) Beruf(ung) – Teil 2
Berufswahl: Traumberuf finden - möglich oder nicht?

Wie finde ich oder was ist mein(e) Beruf(ung) – Teil 1

Aktuelle Themen, Berufliche Neuorientierung, Berufung, Finden
Immer wieder steht man vor der Frage: Wie soll es in meinem Leben weitergehen? Bin ich glücklich mit meinem Job? Habe ich den richtigen Beruf? Entspricht er meinen Fähigkeiten? Ein Beitrag von meiner Kollegin Jasmin Taher.
Weiterlesen
03.03.2014
/
0 Kommentare
https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/traumberuf_finden_berufswahl_fotolia_52607811_S.jpg 610 610 Jasmin Taher https://berufliche-neuorientierung.ch/wp-content/uploads/LG_Raeber_coaching_persoenlichkeitsentwicklung-2.gif Jasmin Taher2014-03-03 08:15:452023-07-25 17:17:57Wie finde ich oder was ist mein(e) Beruf(ung) – Teil 1
Seite 2 von 212

Berufliche Neuorientierung ob ab 40, 45, 50, 55, 60 – Sie bestimmen die Richtung

Berufliche Neuorientierung ob ab 40, 45, 50, 55, 60 - Sie bestimmen die Richtung

Berufliche Neuorientierung ob ab 40, 45, 50, 55, 60 – Sie bestimmen die Richtung!

Weiterführende Links zum Thema Neuorientierung

  • Wie finde ich oder was ist mein(e) Beruf(ung) – Teil 1 – Teil 2
  • Theologie: berufliche Neuorientierung mit speziellen Perspektiven
  • Buch «Aussteigen – Umsteigen»
  • Hospital-Jobs.ch: Vom … zum …: berufliche Neuorientierung – zum Beispiel im Gesundheitswesen

Search Search

Kernthemen

  • Coaching Themen
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufung finden: Ein praktischer Leitfaden
  • Gesundheitswesen & Pflege
  • Soziale Berufe im Fokus
  • Gründe für eine berufliche Neuorientierung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Seminar- & Schulungsanbieter
  • räber coaching
  • Newsletter Tipps
  • Datenschutz

Verantwortlich für Berufliche-Neuorientierung.ch

Andreas Räber, GPI® Coach, Bäretswil und Wetzikon

Kontakt räber coaching

Jetzt ein Einzelcoaching buchen! Profitieren Sie vom kostenlosen Kennenlern-Gespräch

(max 30 Min)!

Telefon: 043 500 47 58

Mail: kontakt@coaching-persoenlichkeitsentwicklung.ch

Standortbestimmung – PDF (kostenlos)

Berufliche Standortbestimmung - PDF

Werbung

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang (PDF)

Neuorientierung? Laufbahnberatung mit Tiefgang in der Region Zürich

Tipps:

Bürobedarf Onlineshop

Coaching Region Zürich, berufliche Standortbestimmung

Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz

Fokus-Naturfotografie-ch: Landschafts- und Tierfotografie Schweiz

Aus- und Weiterbildung

  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Berufliche Selbstständigkeit
  • Welcher Beruf passt wirklich zu mir?
  • Berufe mit Zukunft
  • Arbeiten im Pflegeberuf – Pflege heute
  • Coaching
  • Newsletter Tipps

Neueste Beiträge

  • Berufung finden: Von der Sehnsucht das Richtige zu tun
  • Quereinsteigen in soziale Berufe: Endlich «was mit Menschen» machen!
  • Weihnachten – Aufforderung zur Neuorientierung
  • Die wichtigsten sozialen Berufe in der Schweiz
  • Fussballcamps – hier werden Talente geboren und gefördert

Erlebt

  • Erlebt
  • Ermutigt
  • Ernüchtert
  • Finden

Über uns

  • Kontakt
  • räber coaching
  • Tipps
  • Linktipps
  • Sitemap
  • Impressum und Disclaimer
copyright © 2017 räber coaching & persönlichkeitsentwicklung, Wetzikon & Bäretswil, Kanton Zürich
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie dem zu (siehe Datenschutzerklärung)

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only